Halep sagt Teilnahme an Australian Open ab

Wie die 33-Jährige bei Instagram mitteilte, leidet sich zum wiederholten Mal unter Schmerzen in der Schulter und im Knie.
Die frühere Tennis-Weltranglistenerste Simona Halep, die sich nach verkürzter Dopingsperre wieder auf der WTA-Tour etablieren will, verpasst die ersten Turniere des kommenden Jahres inklusive der Australian Open. Wie die 33-Jährige am Donnerstag bei Instagram mitteilte, leidet sie unter Schmerzen in der Schulter und im Knie und verzichtet deswegen auf die Turniere in Neuseeland und Australien. Halep will ihr Saisondebüt nun Anfang Februar bei ihrem Heimturnier in Cluj-Napoca geben.
Die einstige French-Open- und Wimbledon-Siegerin belegt in der Weltrangliste nur Rang 877, von den Organisatoren des Grand-Slam-Turniers in Melbourne hatte sie allerdings in der vergangenen Woche eine Wildcard für die Qualifikation erhalten.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Nachdem Halep wegen eines positiven Tests bei den US Open 2022 und einer Anomalie in ihrem biologischen Pass zunächst für vier Jahre gesperrt worden war, musste der Internationale Sportgerichtshof (CAS) im vergangenen März die Sanktion auf neun Monate reduzieren, was Halep die sofortige Rückkehr auf die Tour erlaubte. Die Spielerin bestreitet jegliches vorsätzliches Doping ihrerseits.