Carapaz holt Olympia-Gold im Straßenrennen - Schachmann Zehnter
Carapaz holt Olympia-Gold im Straßenrennen - Schachmann Zehnter
Der Tour-Dritte Richard Carapaz aus Ecuador ist Olympiasieger im Straßenrennen.
Fuji (SID) - Der 28 Jahre alte Radprofi sicherte sich bei den Sommerspielen in Tokio nach 234 km am Fuji International Speedway die Goldmedaille, als erster seines südamerikanischen Landes. Silber ging im Foto-Finish an den Belgier Wout van Aert vor Tour-Champion Tadej Pogacar aus Slowenien. Die deutsche Medaillenhoffnung Maximilian Schachmann aus Berlin wurde Zehnter.
Emanuel Buchmann (Ravensburg) war nach einer schlaflosen Nacht chancenlos und belegte am Ende den 29. Platz. Am Freitag war der für Schachmann als Edelhelfer eingeplante Simon Geschke (Berlin) positiv auf das Coronavirus getestet worden. Geschkes Zimmerpartner Buchmann hatte in der Folge in der Nacht auf Samstag wenige Stunden vor Rennstart einen weiteren PCR-Test ablegen müssen.
"Corona hat uns einen kleinen Strich durch die Vorbereitung gemacht, es war nicht einfach. Wir konnten uns nicht optimal vorbereiten", sagte Schachmann am ZDF-Mikrofon und ergänzte: "Wir sind motiviert an den Start gegangen und haben das Beste draus gemacht. Am Anfang war es schwer für mich, aber am Ende bin ich alle Attacken mitgegangen."
Carapaz sorgte mit seinem Triumph für das erst zweite Olympia-Gold in der Geschichte Ecuadors sowie die dritte Medaille insgesamt. Buchmann wurde 29. mit 6:20 Minuten Rückstand. Der dritte deutsche Starter, Nikias Arndt (Buchholz), kam 11:27 Minuten nach Carapaz auf dem 54. Platz ins Ziel.