Die besten Reaktionen zum Bayern-Debakel

Es ist lange her, dass Bayern München so hoch verloren hat wie im Pokal gegen Mönchengladbach. Kein Wunder, dass es jede Menge Reaktionen zum Kracher-Spiel gibt.
Die Bayern-Stars verschwanden nach der Demütigung weitgehend wortlos aus dem Stadion, im Netz wird umso mehr über die 0:5-Niederlage im Pokal gegen Borussia Mönchengladbach gespottet.
Eben noch der Überflieger, jetzt komplettes Versagen: Gerade dass das Bayern-Debakel nach vielen guten Spielen so überraschend kam, beschäftigt viele Fans. Wie immer spielt dabei auch eine ordentliche Portion Häme in die Bewertung herein. Der oft überhebliche Rekordmeister geht unter, das kommt nun mal eher selten vor.
So reagiert das Netz auf das Bayern-Debakel:
Neben dem spielerischen Versagen werden auch die Ereignisse der letzten Tage aufgegriffen: Trainer Julian Nagelsmann sitzt mit Corona zuhause, Lucas Hernandez entgeht nur knapp einem Gefängnisaufenthalt, und Joshua Kimmich sorgt mit Impf-Schwurbeleien für Kopfschütteln.
Die Verlierer selber gaben sich wortkarg: Superstars wie Manuel Neuer, Robert Lewandowski und Co. wollten das Unerklärliche nicht kommentieren und verließen den Borussia-Park wortlos. Nationalspieler Thomas Müller wurde als einziger vor den TV-Kameras von Sky deutlich. "So ein kollektives Versagen von einer Bayern-Mannschaft in so einem wichtigen Spiel habe ich selber noch nicht erlebt, deswegen ist das erstmal ein bisschen schwierig zu fassen", sagte Müller.
"Einfach schockiert" sei er, stammelte Sportvorstand Hasan Salihamidzic immer wieder. "Nicht mal in der Zeit als ich gespielt habe", sei so ein Auftritt der Bayern zu bestaunen gewesen, befand der Ex-Profi nach dem "kollektiven Blackout".
(mit Material der dpa)