EM-Zuschauer: Auch Münchner Kapazität nicht voll genutzt

EM-Zuschauer: Auch Münchner Kapazität nicht voll genutzt
Die Zuschauer drängen nicht so zahlreich in die EM-Stadien, wie sich die Europäische Fußball-Union (UEFA) das gewünscht hätte.
München (SID) - Wie schon an anderen Spielorten zuvor wurde die Kapazität auch beim Auftakt der deutschen Mannschaft gegen Frankreich (0:1) am Dienstag in München nicht voll ausgelastet.
Laut des offiziellen Spielberichts der UEFA befanden sich 13.000 Zuschauer in der Arena. Zugelassen waren 14.500 Fans. Vor der Partie in München wurde bereits in Baku, Bukarest, Kopenhagen, Sevilla, Glasgow und St. Petersburg die erlaubte Kapazität nicht voll ausgeschöpft.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Turnierdirektor Martin Kallen will sich am Donnerstag zu diesem Thema äußern. Im EM-Vorfeld hatte die UEFA trotz der anhaltenden Corona-Pandemie eine Zuschauer-Garantie von jedem EM-Gastgeber gefordert.