NBA: Befreiungsschlag für Theis und Celtics

Die Los Angeles Lakers um den deutschen Nationalspieler Dennis Schröder haben in der NBA die zweite Niederlage nacheinander kassiert.
Köln (SID) - Die Los Angeles Lakers um den deutschen Nationalspieler Dennis Schröder haben in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA die zweite Niederlage nacheinander kassiert. Ohne die verletzten Superstars LeBron James und Anthony Davis unterlag der Vorjahresmeister den Phoenix Suns deutlich mit 94:111. Schröder zeigte mit 22 Punkten ein gutes Spiel, konnte den erneuten Rückschlag aber nicht verhindern.
"Wir müssen den Ball bewegen, wir müssen schneller spielen", sagte Schröder: "Jeder, der auf das Feld kommt, muss die Überzeugung haben, den Wurf versenken zu können, oder in der Abwehr etwas beitragen." Ohne James und Anthony sei alles "total anders".
James hatte sich bei der 94:99-Pleite gegen die Atlanta Hawks am Wochenende eine Knöchelverletzung zugezogen. Wann der 36-Jährige wieder auflaufen kann, ist offen. Davis fehlt den Lakers aufgrund einer Wadenverletzung seit knapp einem Monat.
"Dennis Schröder ist der Kopf der Schlange und wird den Ball am meisten in den Händen haben", sagte Trainer Frank Vogel mit Blick auf die kommenden Aufgaben. "Aber wir haben auch viele Routiniers, die Führungsaufgaben übernehmen können."
Schröders Nationalmannschaftskollege Daniel Theis darf nach einem deutlichen Erfolg mit den Boston Celtics dagegen aufatmen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie schlug der Rekordmeister die Orlando Magic deutlich mit 112:96. Die Mannschaft von Trainer Brad Stevens weist somit wieder eine ausgeglichene Bilanz (21:21) auf. Jaylen Brown (34 Punkte) war erneut Topscorer der Celtics. Theis spielte von Anfang an und erzielte ein Double-Double mit 13 Punkten und elf Rebounds.
Nach zuletzt drei Siegen verloren die Denver Nuggets knapp 108:113 gegen die New Orleans Pelicans. Isaiah Hartenstein spielte 10:38 Minuten und zeigte mit drei Blocks eine starke Defensiv-Leistung. Die Stars der Pelicans, Zion Williamson und Brandon Ingram, dominierten die Partie, beide erzielten je 30 Punkte.
Die Negativ-Serie der Houston Rockets hält weiter an. Die 112:114-Pleite gegen Oklahoma City Thunder ist die 20. in Serie für die Texaner. Der NBA-"Rekord" liegt bei 28 Niederlagen - aufgestellt von den Philadelphia 76ers.