Wintersport Skate Canada: Fentz Zehnter nach dem Kurzprogramm Für den deutschen Eiskunstlauf-Meister Paul Fentz reichte es beim Grand-Prix-Wettbewerb Skate Canada im Kurzprogramm nur zu Platz zehn von ...
Wintersport Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 26. Oktober 2019 Trainer Lucien Favre steht bei Borussia Dortmund vor dem 177. Revierderby beim erstarkten Erzrivalen Schalke 04 unter Druck.
Wintersport Farkasova und Daviet als paralympische Sportler des Jahres ausgezeichnet Die Slowakin Henrieta Farkasova und der Franzose Benjamin Daviet sind in Bonn als paralympische Sportler des Jahres ausgezeichnet worden.
Wintersport FIS-Präsident zum alpinen Weltcup-Kalender: "Wir sind am Limit" Der Präsident des Internationalen Ski-Verbandes FIS hat die Kritik an der hohen Anzahl alpiner Wettbewerbe teilweise zurückgewiesen.
Wintersport Klimawandel: Björgen sorgt sich um Langlauf-Zukunft Die ehemalige Langlauf-Königin Marit Björgen bangt aufgrund des Klimawandels um den Fortbestand ihres Sports.
Wintersport Medien: Skandaltrainer Mayer wegen "Operation Aderlass" festgenommen Der frühere Langlauf-Trainer Walter Mayer ist laut Medienberichten im Zusammenhang mit der "Operation Aderlass" vorübergehend festgenommen ...
Wintersport "Eine neue Ära": Biathlon-Weltverband beschließt neue Verfassung Der IBU hat auf seinem Kongress in München eine neue Verfassung verabschiedet, mit der der Verband für mehr Transparenz und Integrität ...
Wintersport "Die KlimaGang": Dahlmeier präsentiert ihr erstes Kinderbuch Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hat am Freitag auf der Frankfurter Buchmesse ihr erstes Kinderbuch präsentiert.
Wintersport Dreßen-Start in Lake Louise offen Der Weltcup-Start von Thomas Dreßen beim Saisonauftakt der Abfahrer Ende November im kanadischen Lake Louise ist noch offen.
Wintersport Dreifach-Weltmeister Eisenbichler Deutschlands Skisportler des Jahres 2019 Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler (28) ist als Deutschlands Skisportler des Jahres ausgezeichnet worden.
Wintersport Ski Alpin: Weltcup-Auftakt in Sölden gesichert Der Internationale Ski-Verband hat "dunkelgrünes Licht" für den Saisonauftakt der alpinen Skirennfahrer kommende Woche in Sölden gegeben.
Wintersport "Operation Aderlass": Auch Baldauf angeklagt Die Innsbrucker Staatsanwaltschaft hat im Rahmen der durch die "Operation Aderlass" initiierten Strafverfolgung einen weiteren Athleten ...
Wintersport Rekordpreisgeld bei Ski-Rennen in Kitzbühel Bei den ohnehin schon hochdotierten alpinen Weltcup-Rennen in Kitzbühel wird im kommenden Januar ein Rekordpreisgeld ausgeschüttet.
Wintersport Doll und Herrmann starten gemeinsam bei Dahlmeier-Abschied Zum Abschied von Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier bei der World Team Challenge gehen Benedikt Doll und Denise Herrmann gemeinsam an ...
Wintersport Fairplay-Auszeichnung für Norwegens Biathlon-Star Bö Biathlon-Star Johannes Thingnes Bö ist vom European Fair Play Movement für sein sportlich faires Verhalten im vergangenen Winter ...
Wintersport "Absoluter Witz": Kritik an neuem Format der alpinen Kombination Der Internationale Skiverband FIS hat das Format der umstrittenen alpinen Kombination verändert und damit prompt Kritik geerntet.
Wintersport Rodeln: Geisenberger ist schwanger - Olympia 2022 als Ziel Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger ist schwanger und wird im kommenden Winter nicht an den Weltcups und den Weltmeisterschaften ...
Wintersport Skispringen: Eisenbichler und Co. verpassen Podestplätze in Klingenthal Die deutschen Skispringer um Markus Eisenbichler sind beim letzten internationalen Härtetest vor dem Weltcup-Start am Podest vorbeigeflogen.
Wintersport Skispringer Eisenbichler ist "Der Beste 2019" Skispringer Markus Eisenbichler ist "Der Beste 2019". Der Überflieger der Nordischen Ski-WM ist von Deutschlands Spitzensportlern dazu ...