Wintersport Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 17. Juli 2018 Die zehnte Etappe der Tour de France führt das Peloton erstmals in die Alpen.
Wintersport Seizinger, Dittmer und Schönfelder in der Hall of Fame Katja Seizinger, Andreas Dittmer und Gerd Schönfelder sind in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen worden.
Wintersport Oberstdorf 2020, Hamburg 2021 - DEU vergibt nationale Titelkämpfe Die deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften 2020 werden vom 3. bis 5. Januar in Oberstdorf ausgetragen.
Wintersport Fußball statt Skispringen: Wellinger geht mit FC Bayern auf US-Tour Andreas Wellinger verzichtet auf die Teilnahme beim Sommer-Grand-Prix der Skispringer und wird stattdessen mit Bayern München auf US-Tour ...
Wintersport Skispringen: Freund nach Kreuzbandriss wieder auf der Schanze Skispringer Severin Freund ist nach seinem Kreuzbandriss auf die Schanze zurückgekehrt.
Wintersport Dahlmeier macht weiter: "In mir brennt wieder das Feuer" Biathlon-Königin Laura Dahlmeier hat die Spekulationen über ein mögliches Karriereende beendet: "Der Drang und die Lust zu trainieren sind ...
Wintersport Golf: Gal mit starkem dritten Platz in Rogers Profigolferin Sandra Gal hat auf der US-Tour der Frauen beim Turnier in Rogers/Arkansas ihr bestes Saisonresultat erreicht.
Wintersport "Nicht bereit, aufzuhören": Hirscher setzt Karriere fort Ski-Olympiasieger Marcel Hirscher wird seine Karriere nach der erfolgreichsten Saison seiner Laufbahn wenig überraschend fortsetzen.
Wintersport Skilanglauf: Olympiateilnehmerin Kolb tritt zurück Skilangläuferin Hanna Kolb hat im Alter von 26 Jahren ihre Karriere beendet.
Wintersport Biathlon-Olympiasiegerin Domratschewa tritt zurück Wenige Monate nach dem Rücktritt von Ehemann Ole Einar Björndalen hat auch die viermalige Olympiasiegerin Darja Domratschewa ihre Karriere ...
Wintersport Hohe Auszeichnung für Eiskunstlauf-Olympiasieger Hanyu Als bislang jüngster Japaner ist der zweimalige Eiskunstlauf-Olympiasieger Yuzuru Hanyu in Tokio mit dem People's Honour Award geehrt ...
Wintersport Eiskunstlauf-Präsident Hillebrand wiedergewählt Präsident Dieter Hillebrand ist auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Eislauf-Union in seinem Amt bestätigt worden.
Wintersport Eiskunstlauf: Sechs deutsche Startplätze im Grand Prix Den deutschen Eiskunstläufern sind vom Eislauf-Weltverband ISU sechs Startplätze für die Grand-Prix-Saison im nacholympischen Winter ...
Wintersport Finanzprobleme: Kein Kombi-Weltcup in Sapporo Der für den 26. und 27. Januar 2019 geplante Weltcup der Nordischen Kombinierer im japanischen Sapporo ist abgesagt worden.
Wintersport Eiskunstlauf: Fernandez will mit siebtem EM-Titel abtreten Der zweimalige Eiskunstlauf-Weltmeister Javier Fernandez wird seine Karriere bei den europäischen Titelkämpfen im Januar 2019 in Minsk ...
Wintersport IBU sieht IOC-Sanktionen als "Ansporn" Der Biathlon-Weltverband IBU sieht die Sanktionen durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) als "Ansporn zur Umsetzung der ...
Wintersport Garmisch-Partenkirchen will alpine Ski-WM 2025 Der Marktgemeinderat von Garmisch-Partenkirchen hat am Mittwoch einer Bewerbung für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 zugestimmt.
Wintersport Kommissions-Chef Granacher: "PotAS wird funktionieren" Granacher ist überzeugt, dass sich das Potenzialanalysesystem im Zuge der Reform zur Förderung des Spitzensports langfristig durchsetzen ...
Wintersport Skistar Hirscher heiratet langjährige Freundin Österreichs Skistar Marcel Hirscher hat seine langjährige Freundin Laura Moisl geheiratet. Das Paar erwartet im September sein erste Kind.
Wintersport Luhmühlen: Olympiazweite Krajewski nach Geländeritt weiter vorn Julia Krajewski hat in der Dreisterneprüfung beim Vielseitigkeitsturnier in Luhmühlen ihre Führung nach dem Geländeritt behauptet.