Vielseitigkeits-EM: Hoy nach erstem Dressur-Tag an der Spitze

Vielseitigkeits-EM: Hoy nach erstem Dressur-Tag an der Spitze
Strzegom (SID) - Ex-Europameisterin Bettina Hoy hat sich am ersten Tag der EM der Vielseitigkeitsreiter an die Spitze des Klassements gesetzt. Die 54-Jährige aus Rheine lag nach dem Ende des ersten Dressur-Tages im polnischen Strzegom auf Seigneur Medicott mit 652 Punkten deutlich vor dem Franzosen Thomas Carlile (601). Julia Krajewski aus Warendorf mit Samourai du Thot (591) als Dritte sorgte für einen glänzenden Start der deutschen Mannschaft, die die Teamwertung vor Frankreich und Großbritannien anführt.
"Ich habe einfach Freude daran, dieses Pferd zu reiten", sagte Hoy: "Er macht immer mit, und man kann genau das abfragen, was man zu Hause trainiert hat." Bundestrainer Hans Melzer zeigte sich "sehr zufrieden. Aber abheben werden wir deswegen nicht, dafür nehmen wir das Gelände zu ernst."
Während der dreimalige Olympiasieger Michael Jung (Horb) mit Rocana und Ingrid Klimke (Münster) mit Hale Bob erst am Freitag ins Dressur-Viereck starten, kam Einzelstarterin Josefa Sommer (Immenhausen) mit Hamilton und 567 Punkten auf Platz neun. Insgesamt nehmen 76 Reiterinnen und Reiter teil, in der Dressur aufgeteilt in zwei Gruppen à 38 Starter.
Die Entscheidung über die Medaillen fällt am Sonntag im abschließenden Springen, zuvor steht am Samstag der Geländeritt als Höhepunkt der Vielseitigkeit auf dem Programm.
Die deutschen Vielseitigkeitsreiter haben bei Europameisterschaften seit 2011 dreimal in Folge die Teamwertung gewonnen, Jung und Klimke waren jedes Mal dabei. Ebenfalls dreimal nacheinander siegte Jung in der Einzelwertung.