"Lethal Weapon": Was bedeutet Richard Donners Tod für Teil 5?

Danny Glover, Richard Donner und Mel Gibson (v.l.n.r.) 2017 in Beverly Hills
Richard Donner, der am 5. Juli 2021 mit 91 Jahren starb, wollte eigentlich Teil fünf der "Lethal Weapon"-Reihe inszenieren. Kommt der Film dennoch zustande oder wollen Mel Gibson und Danny Glover ohne ihn nicht? Es gab schon früher Gerüchte in diese Richtung.
Am 5. Juli 2021 starb Richard Donner. Der Regisseur von Kultfilmen wie der ersten "Superman"-Verfilmung, "Das Omen" oder "Die Goonies" wurde 91 Jahre alt. Seine bekanntesten Werke waren aber sicherlich die "Lethal Weapon"-Filme. Zwischen 1987 und 1998 inszenierte Donner vier Teile der Actionkomödie über die ungleichen Cops Riggs und Murtaugh, gespielt von Mel Gibson (65) und Danny Glover (74). Nach über 15 Jahren Pause wollte Richard Donner./span> für einen fünften und letzten "Lethal Weapon" auf den Regiestuhl zurückkehren. Auch mit über 90 Jahren fühlte er sich nicht "zu alt für den Scheiß" (so ein berühmtes Zitat von Murtaugh).
Wie geht es nun weiter mit "Lethal Finale", wie der fünfte Teil heißen sollte? Noch befinden sich die Beteiligten offenbar unter Schock nach dem Tod des Regisseurs. Jedenfalls hat sich noch niemand offiziell zur Zukunft des Franchises geäußert. Eine Fanseite für "Lethal Weapon 5" verabschiedete sich aber von Twitter. Mit Donner sei wohl auch die Chance auf einen Film gestorben.
Good bye twitter! i guess LW 5 died with Mr Donner so there is no more hope for it! This is really sad! Goodbye! @ShuDonner @brghtidea @wbpictures
— Lethal Weapon 5 (@lethalfinale) July 6, 2021
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Twitter anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
"Lethal Weapon 5": Der Stand vor Donners Tod
Erst im Dezember 2020 hatte Richard Donner laut US-Medien bestätigt, dass er den fünften Teil der Boddy-Cop-Saga inszenieren werde - und dass es gleichzeitig der letzte Eintrag der Reihe werde. Seit "Lethal Weapon 4" im Jahr 1998 wurde über eine weitere Fortsetzung spekuliert, Mel Gibson und Co. erteilten Gerüchten immer wieder eine Absage. Donner bezeichnete Teil fünf im Jahr 2008 gar als mausetot. 2017 meldete sich Gibson jedoch mit der Aussage zu Wort, dass er, Danny Glover und Richard Donner./span> bereit für ein Comeback seien. Eine passende Story gebe es auch, wie Donner im selben Jahr verriet. 2020 kam dann Donners Bestätigung eines Go für den Film, auch wenn es noch kein fertiges Drehbuch geben solle.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Ob Gibson und Glover ihre Teilnahme grundsätzlich von einer Mitwirkung Donners abhängig machen, wurde trotz Gerüchten nie bestätigt. Ein einziger Hinweis in diese Richtung kommt von einem Statement Donner. aus dem Jahr 2008 gegenüber "LA Times". Damals stand angeblich bei Warner Bros. ein fünfter Teil kurz bevor, allerdings nicht mit Donner als Regisseur, sondern mit Shane Black (59), dem Drehbuchautoren des ersten Teils. Doch laut Donner habe Gibson diese Option abgelehnt. "Ich stelle mir gerne vor, dass Mel es abgelehnt hatte, weil ich nicht involviert war", sagte Donner...