Spider-Man Quiz

Sie haben alle Verfilmungen des Marvel-Comics verfolgt? Dann sollte unser Quiz kein Problem für Sie sein!
Machen Sie jetzt den Test: Sind Sie ein echter Spider-Man Experte?
Das Spider-Man-Quiz:
Hier geht es zum Spider-Man-Quiz für mobile Nutzer >>
Testen Sie Ihr Wissen auch mit unseren anderen kostenlosen Quizzes und Tests! >>
Spider-Man im Comic
Im August 1962 debütierte Spider-Man, im Deutschen auch die Spinne genannt, im Comic. Stan Lee erschuf gemeinsam mit Jack Kirby und Steve Ditko den jugendlichen Superhelden, der in seinem Alltag ein normaler, unbeliebter Waisenjunge ist.
Durch Zufall wird er von einer radioaktiven Spinne gebissen, dadurch erlangt er einige ihren Fähigkeiten. Schnell beginnt er, für Gerechtigkeit zu kämpfen, doch den Ruhm erntet er nicht. Stattdessen plagen ihn Probleme in der Schule, die Sorge um seine Tante und Liebeskummer.
Verfilmungen des jungen Superhelden
Bereits 1977 wurde Spider-Man in den USA eine Fernsehserie gewidmet. In Europa erschienen von 1978 bis 1981 drei Filme, die auf dieser amerikanischen Serie beruhten. Kommerziell erfolgreich wurde die "Spider-Man" Trilogie von Sam Raimi, die von 2002 bis 2007 in die Kinos kam.
Ein drittes Mal startete die Comic-Verfilmung 2012 unter dem Namen "The Amazing Spider-Man". In dieser Neuauflage spielte Andrew Garfield die Hauptrolle, ebenso wie in "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro". Obwohl die Spider-Man-Fans sich keine erneute Verfilmung des Helden wünschten, wurde "Spider-Man: Homecoming" ein voller Erfolg.
Spider-Man: Was ist neu?
2017 kam also erneut ein Spider-Man Film in die Kinos. Diesmal mit dem deutlich jüngeren Schauspieler Tom Holland in der Rolle des Spider-Man. Doch nicht nur das: Zum ersten Mal wurde ein Spider-Man Film in das Marvel-Universum mit einbezogen.
"Spider-Man: Homecoming" schließt an die Handling in "The First Avenger: Civil War" an. So kommt es, dass der zweite Teil mit Tom Holland, "Spider-Man: Far From Home", an "Avengers: Endgame" anschließt.