Deutscher Weihnachtsmarkt zum besten in Europa gewählt

Bis die Weihnachtsmärkte in Deutschland wieder öffnen dauert es nicht mehr lange. Bereits jetzt hat das "Time Out"-Magazin ein Ranking zu den besten Weihnachtsmärkten in Europa veröffentlicht. An die Spitze des Rankings hat es der Nürnberger Christkindlesmarkt geschafft. Daneben wurden noch zwei weitere Weihnachtsmärkte aus Deutschland in die Top 20 gewählt.
Nürnberger Christkindlesmarkt bester Weihnachtsmarkt Europas
Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den berühmtesten Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland. Und auch zu den ältesten. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1628 zurück. Jedes Jahr wird er mit dem Prolog des Christkindes vom Balkon der Frauenkirche am 1. Advent eröffnet. Neben Nürnberger Rostbratwürsten und Glühwein können Besucherinnen und Besucher ihren Gaumen auch mit Nürnberger Lebkuchen und dem traditionellen "Zwetschgenmännle" verwöhnen. Bei Letzterem handelt es sich um eine handgemachte Figur, die aus getrockneten Früchten wie Dörrzwetschgen und Feigen gemacht wird.
Neben dem Nürnberger Christkindlesmarkt gibt es mit der Kinderweihnacht auch ein spezielles Angebot für Kinder, bei dem sie Kerzen ziehen oder Plätzchen backen können. Mit so viel Tradition, Leckereien und Mitmachsangeboten darf sich der Nürnberger Christkindlesmarkt zurecht bester Weihnachtsmarkt in Europa nennen.
Aachen und Düsseldorf ebenfalls unter den 20 besten Weihnachtsmärkten
Dass wir in Deutschland viele schöne Weihnachtsmärkte haben, die uns zur Weihnachtszeit in festliche Stimmung versetzen, ist kein Geheimnis. Und so verwundert es auch nicht, dass es der Weihnachtsmarkt in Aachen auf Platz zwölf der besten Weihnachtsmärkte in Europa geschafft hat. Mit Düsseldorf auf Platz 17 ist ein weiterer Weihnachtsmarkt aus Deutschland unter den 20 besten in Europa vertreten. Die Top 20 im Überblick:
- Nürnberger Christkindlesmarkt, Nürnberg (Deutschland)
- Weihnachtsmarkt auf dem Albert Square, Manchester (England)
- Pariser Weihnachtsmarkt auf dem Place de la Concorde, Paris (Frankreich)
- Weihnachtsmarkt am Vörösmarty Platz, Budapest (Ungarn)
- Wiener Christkindlmarkt, Wien (Österreich)
- Weihnachtsmarkt Vilnius, Vilnius(Litauen)
- Winter Wonderland im Hyde Park, London (England)
- Lozärner Wiehnachtsmärt, Luzern (Schweiz)
- Weihnachtsmarkt Tallinn, Tallinn (Estland)
- Weihnachtsmarkt in Tivoli, Kopenhagen (Dänemark)
- Weihnachtsmarkt Edinburgh, Edinburgh (Schottland)
- Aachener Weihnachtsmarkt, Aachen (Deutschland)
- Weihnachtsmarkt im Vergnügungspark Liseberg, Göteborg (Schweden)
- Krakauer Weihnachtsmarkt, Krakau (Polen)
- Weihnachtsmärkte von Colmar, Colmar (Frankreich)
- Weihnachtsmarkt Brügge, Brügge (Belgien)
- Weihnachtsmarkt Düsseldorf, Düsseldorf (Deutschland)
- Weihnachtsmarkt Sevilla, Sevilla (Spanien)
- Weihnachtsmarkt Venedig, Venedig (Italien)
- Weihnachtsmarkt Funchal, Madeira (Portugal)