Charlie Sheen hat HIV: Wie stehen seine Chancen?

Charlie Sheen hat sich mit HIV infiziert. Was diese Diagnose für den Hollywood-Star bedeutet, erklärt Michael Tappe von der Münchner Aids-Hilfe im Interview.
Hollywood-Star Charlie Sheen (50, "Two and a Half Men") hat sich mit HIV infiziert, wie er in einem Interview mit Matt Lauer in der "Today Show" bestätigte. Bereits seit vier Jahren lebe er mit der Diagnose. Was dies für den Schauspieler bedeutet, erklärt Michael Tappe, stellvertretender Geschäftsführer der Münchner Aids-Hilfe, der Nachrichtenagentur spot on news.
Mehr über Charlie Sheen sehen Sie auf Clipfish
Charlie Sheen hat sich mit HIV infiziert. Wie stehen seine Chancen?
Michael Tappe: Medizinisch ist HIV heute gut behandelbar. Wenn Herr Sheen in guter ärztlicher Versorgung ist, und zuverlässig seine HIV-Medikamente nimmt, dürfte er eine ähnliche Lebenserwartung haben, wie jemand ohne HIV mit demselben Lebensstil.
Was erwartet ihn?
Tappe: Es erwartet ihn vermutlich einiges Unverständnis und Ablehnung wegen seiner Infektion. Viele werden wohl in der Infektion einen willkommenen Grund sehen, die Kritik an seinem Lebensstil um einen Punkt zu erweitern. Wie allgemein alle HIV-Infizierten auch, muss er damit rechnen, dass er mit unbegründeten Infektion.ängsten konfrontiert wird.
Wie dramatisch ist diese Diagnose heutzutage?
Tappe: Medizinisch undramatisch, sozial allerdings immer noch schwierig, wegen des Diskriminierung.potentials.
Was empfehlen Sie Betroffenen nach der Diagnose.
Tappe: Such dir einen guten HIV-Arzt, und überlege dir gut, mit wem du über die Infektion sprichst, aber sprich auf jeden Fall darüber.
Wie wichtig waren und sind prominente Bekenntnisse zur Krankheit für Ihre Arbeit?
Tappe: Sie bringen Aufmerksamkeit. Das ist gut und auch schlecht, je nach dem, was daraus gemacht wird. Aus der Phase "endlich mal ein Tabu-Bruch" sind wir Gott sei Dank raus. Was wir brauchen, sind gute Beispiele, wie jemand positiv mit HIV lebt, ohne Diskriminierung. Egal, ob dies ein Hollywoodstar ist, oder ein Bankangestellter.