Unvergessliche Nacht zum 10. "Audi Director's Cut"-Jubiläum
Prominentes Schaulaufen beim 10. "Audi Director's Cut"-Jubiläum: In München gab sich wieder das Who-Is-Who der deutschen Filmbranche die Ehre.
In Deutschland gibt es nur wenige Veranstaltungen, die ein echtes Hollywood-Feeling aufkommen lassen. Eine davon, ist mit Sicherheit der "Audi Director's Cut", der in diesem Jahr ein rundes Jubiläum feiert. Das Event im Rahmen des Münchner Filmfests ist seit mittlerweile zehn Jahren eines der wichtigsten Treffen der deutschen Filmbranche. Viele bekannte Schauspieler zählen zu den Stammgästen und feierten am Samstagabend ausgelassen bei der Jubiläumsparty. Hauptsponsor und Namensgeber des Events war auch in diesem Jahr wieder Audi.
Was Barbara Meier über den Schlankheitswahn zu sagen hat, sehen Sie hier auf Clipfish.
Beste Stimmung trotz Unwetter
Empfangen wurden die Gäste des Events im malerischen Innenhof der Praterinsel. Von der schönen Kulisse war allerdings erst einmal wenig zu sehen, denn pünktlich zur Eröffnung endete der heiße Sommertag in einem heftigen Gewitter. Die Laune verderben ließ sich davon aber niemand. Schon gar nicht TV-Urgestein Siegfried Rauch (84), der als einer der ersten den Weg durch den Regen fand. "Ich bin jedes Jahr hier gewesen, doch an so schlechtes Wetter kann ich mich nicht erinnern. Aber das wird schon wieder", gab sich der ehemalige "Traumschiff"-Kapitän mit Pfeife in der Hand optimistisch.
Er sollte Recht behalten. Nach Platzregen und Donner verzogen sich die Wolken und die Promis versammelten sich wieder im Freiluft-Bereich. Für Unterhaltung sorgten dabei nicht nur die zahlreichen Bars, sondern auch ein nagelneuer, blauer Audi R8, der zahlreiche bewundernde Blicke erntete. Auch Schauspieler Tom Beck (38, "Einstein") warf ein Auge darauf, fand aber mindestens genauso großen Gefallen am köstlichen Buffet. "Eigentlich komme ich nur wegen des Essens her", scherzte er mit voll aufgeladenem Teller.
Auch die EM kam nicht zu kurz
Praktischer Nebeneffekt: Dank der Live-Übertragung im Innenbereich konnte sich der ehemalige "Alarm für Cobra 11"-Star auch das EM-Spiel Portugal gegen Kroatien ansehen. "Bisher habe ich viel zu wenig geguckt, immer kam etwas dazwischen." Neben all dem Spaß vergaß Beck aber auch das Berufliche nicht: "Darum geht es bei so einem Event ja auch. Dass man sich mal wieder blicken lässt, mit Leuten ins Gespräch kommt und sich daraus vielleicht etwas ergibt." So sah das allerdings nicht jeder. Doreen Dietl (41) verriet sogar, dass sie ein Rollenangebot ablehnte: "Das geht für mich heute nicht." Sie freue sich einfach auf den kindfreien Abend mit ihrem Mann.
Barbara Meier zeigt sich mit neuem Freund
Auch ein anderes Promipaar genoss die Veranstaltung gemeinsam: Barbara Meier (29) und ihr neuer Lebensgefährte Klemens Hallmann (40). Erst im April machten die beiden ihre Beziehung öffentlich. Frisch verliebt schwärmte das Topmodel: "Klemens ist der bestgekleidete Mann, den ich kenne." Doch nicht nur privat, auch beruflich läuft es für Meier bestens. Nachdem sie bereits als Model und Buchautorin Erfolge feierte, startet sie jetzt auch als Schauspielerin durch: "Ich drehe demnächst mein erstes internationales Projekt in den USA. Die Dreharbeiten sollten eigentlich schon im Frühjahr beginnen. Wie das aber manchmal so ist, wurden sie nach hinten verschoben und beginnen bald. Darauf freue ich mich sehr." Beim "Director's Cut" stehe aber auch für sie nicht das Berufliche im Vordergrund, sondern die entspannte Atmosphäre.
Und tatsächlich war am Abend das Filmbusiness nicht alles. Auch der Charity-Gedanke kam bei der Veranstaltung nicht zu kurz. Unter anderem spendete der Sekthersteller Freixenet für die Organisation Lebensherbst e. V. und ließ einige Flaschen von Stars signieren, die in Form eines Gewinnspiels auf der Facebook-Seite von Freixenet verlost werden. Highlight blieb aber weiterhin der alljährliche Branchentalk, bei dem dieses Jahr unter anderem die Regisseure Felix Fuchssteiner und Katharina Schöde ( "Smaragdgrün") über ihre neuen Projekte sprachen. Zusätzlich gab es dieses Jahr noch eine Jubiläums-Überraschung für Sören Bauer, den Initiator der Veranstaltung: Zum zehnjährigen Bestehen wurde ihm von Moderator und Namensvetter Ralf Bauer (49) eine riesige Geburtstagstorte überreicht, von der auch alle anderen kosten durften.