Neue Gerüchte: Wohin ziehen Prinz Harry und Herzogin Meghan?
Montreal, Vancouver, Toronto, New York City oder Malibu? Wo werden sich Prinz Harry, Herzogin Meghan und Baby Archie nach dem "Megxit" niederlassen? Diese Argumente sprechen für die potenziellen Wohnorte.
Vor mehr als vier Wochen gaben Prinz Harry (35) und Herzogin Meghan (38) ihren Rückzug als Royals bekannt. Demnach wird das Ehepaar in Zukunft keinerlei königliche Aufgaben mehr übernehmen und ihren Lebensmittelpunkt - zumindest teilweise - außerhalb Londons und den britischen Inseln verlegen. Dass es für Harry und Meghan nach Nordamerika gehen wird, scheint seit längerem klar. Doch ob Kanada oder die USA ist ebenso wenig bekannt, wie der genaue Ort ihrer Residenz.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Megxit:
Wie werden Harry und Meghan jetzt angesprochen?
"Königliche Hoheit" gehört als Anrede der Vergangenheit an. Dennoch bleiben Harry und Meghan königliche Titel. Sie werden nun mit Harry, Herzog von Sussex, und Meghan, Herzogin von Sussex, angesprochen. Diese Titel erhielten die beiden von Queen Elizabeth II. zu ihrer Hochzeit im Mai 2018. Harry bleibt zudem Prinz.Bleibt Harry trotzdem auf Platz sechs der britischen Thronfolge?
Ja, Harry bleibt weiterhin auf Platz sechs der britischen Thronfolge. Auch sein Sohn Archie Harrison Mountbatten-Windsor bleibt in der Thronfolge auf Platz sieben. Da die Thronfolge auf Gesetzen basiere, müsste das Parlament einschreiten, um eine Person aus der Thronfolge zu entfernen, wie die Historikerin und Autorin Marlene Koenig im Gespräch mit "Royal Central" sagte.Wie steht es um ihre Schirmherrschaften?
Mit dem Segen der Queen werden die Sussexes weiterhin ihre privaten Schirmherrschaften behalten, teilte das britische Königshaus mit. Bei Harry zählen unter anderem die Invictus Games Foundation und die Rugby Football League dazu. Die Schirmherrschaften beim Militär wird der Herzog von Sussex allerdings abgeben.Woher nehmen Harry und Meghan jetzt ihr Geld?
Harry und Meghan gaben bereits bei ihrem ersten "Megxit"-Statement Anfang Januar 2020 bekannt, dass sie fest entschlossen seien, "finanziell unabhängig" zu werden. Sie werden keine öffentlichen Gelder mehr für royale Aufgaben erhalten, heißt es in dem neuen Statement des Palasts. Allerdings soll angeblich Harrys Vater Prinz Charles das junge Paar unterstützen und ihnen britischen Medienberichten zufolge Geld aus seinem Privatvermögen zur Verfügung stellen.Können Harry und Meghan nun normale Berufe ausüben?
Meghan und Harry können sich beruflich entfalten, allerdings soll alles, was sie diesbezüglich unternehmen, den Werten der königlichen Familie entsprechen, heißt es. In der Disney-Tierdokumentation "Elefanten" fungierte Herzogin Meghan bereits als Erzählerin. Den Markennamen "Sussex Royal" sollen sie nicht mehr benutzen. Die beiden planen ein Non-Profit-Imperium unter dem Namen "Archewell" aufzubauen.Wer übernimmt Harry und Meghans Aufgaben?
Die Mitglieder der royalen Kernfamilie um die Queen, den Thronfolger Prinz Charles und Prinz William werden voraussichtlich deutlich mehr zu tun bekommen. Nicht nur Harry und Meghan fallen zukünftig aus. Queen-Gatte Prinz Philip ist 2017 in Rente gegangen. Und auch Queen-Sohn Prinz Andrew ist im Zuge des Epstein-Skandals von seinen royalen Pflichten zurückgetreten.Kann Harry jederzeit seine Oma, die Queen, besuchen?
In ihren letzten Statements betonte Queen Elizabeth immer wieder, dass Harry und Meghan zur Familie gehören. "Harry, Meghan und Archie werden immer geliebte Mitglieder meiner Familie sein", schreibt sie in ihrem offiziellen Statement zum Rücktritt der Sussexes. Des Weiteren betont sie, dass sie sehr stolz darauf sei, dass Meghan so schnell zu einem Mitglied der Familie geworden ist. Anzeichen dafür, dass die beiden weiterhin zur Familie gehören und anerkannt bleiben.An welchem Ort geht es für das Paar weiter?
Harry und Meghan wollen offenbar hauptsächlich in den USA und Kanada leben. Auch dort stellt sich für das prominente Paar aber die Sicherheitsfrage, für die Kosten müssen sie wohl selbst aufkommen.
Wie die "Daily Mail" berichtet, konzentrieren sich Harry und Meghan offenbar auf fünf mögliche Wohnsitze: der Los-Angeles-Vorort Malibu in Kalifornien, die US-Metropole New York City an der amerikanischen Ostküste, das kanadische Vancouver im Südwesten des Landes, das französischsprachige Montreal in der kanadischen Provinz Québec und auch die größte Stadt Kanadas, Toronto. Das Rennen sei derzeit noch vollkommen offen. Aktuell residieren die beiden in einer Luxusvilla auf Vancouver Island in der Nähe der gleichnamigen Stadt.
Bleiben Prinz Harry und Herzogin Meghan in Vancouver?
Möglicherweise bleiben sie dort auch für eine längere Zeit. Einer Quelle der Zeitung zufolge nennt Meghan ihre derzeitige Bleibe bereits ihren "Happy Place". Sie habe keine Eile, dort auszuziehen und möglicherweise würden sie einfach in der Mietsvilla wohnen bleiben. Vom Eigentümer hätten sie die Erlaubnis, dort so lange sie möchten zu bleiben. Gibt es womöglich also in absehbarer Zeit überhaupt keinen Umzug?
Gerüchten zufolge sollen sie sich aber bereits ein rund zehn Millionen Euro teures Anwesen in einem noblen Vorort von Toronto angesehen haben. Vor allem Meghan gilt als großer Fan der Stadt am Ontariosee, immerhin lebte sie dort eine längere Zeit, da ihre Serie "Suits" in Toronto produziert wird, in der sie zwischen 2011 und 2018 mitwirkte.
Wird die Ex-Villa von Céline Dion ihr neues Zuhause?
Auch Montreal könnte Insidern zufolge ein möglicher Wohnort werden. Dort sollen Prinz Harry und Herzogin Meghan ihre Fühler nach einer rund 18 Millionen Dollar teuren Villa ausgestreckt haben, die früher im Besitz der kanadischen Sängerin Céline Dion (51, "My Heart Will Go On") war. Das Luxus-Anwesen befinde sich auf einer Privatinsel und wäre ein idealer Ort, um ein abgeschottetes Leben führen zu können. Auch das von Meghan geliebte Toronto wäre nur fünf Autostunden entfernt. Ebenso von Vorteil: Der Flughafen von Montreal ist in unmittelbarer Nähe der Villa.
Ein permanenter Wohnsitz in Kanada gilt auch deswegen als sehr wahrscheinlich, da das Land ein Teil des Commonweath of Nations und Prinz Harrys Großmutter, Queen Elizabeth II., dort das offizielle Staatsoberhaupt ist. Für die royale Familie in Großbritannien wäre es nach dem "Megxit" ein noch größerer Verlust, wenn Prinz Harry sich sogar aus dem Staatenverbund verabschieden würde, in dem seine Familie das höchste Staatsamt inne hat.
Geht es womöglich in die Vereinigten Staaten von Amerika?
Doch auch ein möglicher Umzug in die USA, insbesondere nach Malibu an der kalifornischen Küste, soll immer noch nicht komplett von der Liste der potenziellen Wohnsitze verschwunden sein. Herzogin Meghan stammt gebürtig aus dem nahegelegenen Los Angeles und verbrachte dort sowohl ihre Jugend als auch ihre ersten Gehversuche als Schauspielerin. Ihre Mutter Doria Loyce Ragland (63) lebt bis heute dort und würde sich über eine Rückkehr ihrer Tochter mit Sicherheit freuen.
Laut zahlreichen Spekulationen könnte der Big Apple allerdings ebenfalls der zukünftige Wohnort von Prinz Harry, Herzogin Meghan und Baby Archie werden. Immerhin hatte Meghan vor 2017 übereinstimmenden Medienberichten zufolge das große Ziel, in New York City Fuß zu fassen, kurz bevor sie Harry kennenlernte und den Weg als Royal einschlug. Auch für Harry ist NYC ein besonderer Ort: Seine Mutter, Prinzessin Diana (1961-1997), zog sich nach dem Bekanntwerden der gescheiterten Ehe zu Prinz Charles dorthin zurück.