Tatort Dortmund: Stefan Konarske steigt aus
Premiere des Dortmunder Tatortes "Zahltag": Stefan Konarske (l.) verkündet seinen Ausstieg. © WDR/Claus Langer
Bei der Vorpremiere des neues Dortmund-Tatortes "Zahltag" enthüllte Stefan Konarske alias Daniel Kossik, wie es im schon länger schwelenden Streit seiner Figur mit Hauptkommissar Faber (Jörg Hartmann) weitergeht. "Das Verhältnis der Kommissare Faber und Kossik ist weiter angespannt. Doch das bleibt kein Dauerzustand. 2017 werden die Zuschauer Daniel Kossik bei seinem letzten Einsatz für die Kripo Dortmund erleben."
Bedeutet im Klartext: Stefan Konarske steigt aus, und zwar auf eigenen Wunsch. "Wir hatten durchaus noch Pläne mit Daniel Kossik", berichtete WDR-Redakteur Frank Tönsmann im Rahmen der Tatort-Premiere. "Doch so sehr wir Stefans Ausstieg auch bedauern, er gibt uns Gelegenheit, manches auf die Spitze zu treiben und keine Kompromisse machen zu müssen." Fans dürfen sich also auf einen Showdown zwischen Faber und Kossik freuen, auch das Verhältnis zu Nora Dalay (Aylin Tezel) dürfte noch einmal eine neue Wendung bekommen.
Tatort Dortmund weiter mit vier Ermittlern
Stefan Konarske begründet seinen Ausstieg mit seinem Umzug: "Ich bin sehr froh, ein Teil dieser ganz besonderen Ermittlergruppe zu sein. Doch mein Lebensmittelpunkt liegt nicht mehr in Dortmund, sondern mittlerweile in Paris. Dort arbeite ich in verschiedenen Film- und Theaterprojekten." 2017 werde es den letzten Tatort mit Daniel Kossik geben. Im zehnten Fall "Sturm" soll sich bereits andeuten, unter welchen Umständen Daniel Kossik ausscheidet.
Und wie geht es danach weiter? Glaubt man einer Andeutung von WDR-Redakteur Tönsmann, dann bleiben die Dortmunder ein Vierer-Team: "Es wird nicht leicht, diese Lücke zu füllen, doch wir arbeiten daran."