Die besten TV-Rückblicke 2015

Endlich geht sie wieder los, die Zeit der TV-Rückblicke. Am kommenden Samstag ist Günther Jauch bei RTL mit seiner berühmten Reihe "Menschen, Bilder, Emotionen" auf Sendung. Doch es folgen noch einige andere Fernseh-Delikatessen. Ein Überblick.
Der Dezember ist nicht nur die besinnliche Vorweihnachtszeit, sondern auch ein Fest für alle Freunde der TV-Jahresrückblicke. Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Angebote von den verschiedensten Sendern, das Jahr 2015 noch einmal Revue passieren zu lassen. Am kommenden Samstag ist Günther Jauch bei RTL mit seiner etablierten und beliebten Show "Menschen, Bilder, Emotionen" an der Reihe. Doch es folgen noch eine ganze Menge anderer Sendungen und Shows. Ein Überblick...
Sonntag, den 6. Dezember ab 20:15 Uhr, RTL: 2015! Menschen, Bilder, Emotionen
Im großen RTL-Jahresrückblick "2015! Menschen, Bilder, Emotionen" erzählen neben vielen prominenten Gästen auch unbekannte Menschen von besonderen Erlebnissen und Ereignissen. Günther Jauch begrüßt seine Zuschauer live in der Sendung. Die Gäste sind unter anderem: Helene Fischer, Til Schweiger, Herbert Grönemeyer, Thomas Gottschalk, Guido Westerwelle, Reem Sahwil, Sarah Connor und Debbie Milke.
Freitag, den 11. Dezember ab 20:15 Uhr, ProSieben: Das Beste aus TV total 2015
Stefan Raab blickt zurück auf sein letztes Jahr mit "TV total": In der vierstündigen Show zeigt der ProSieben-Entertainer die Highlights des vergangenen Jahres. Mit den besten "Nippeln", den besten Stand-ups, den besten Sonderaktionen wie dem Headis Spezial oder CSI Kofferauspacken sowie natürlich den besten Gästen.
Donnerstag, den 17. Dezember ab 20:15 Uhr, ZDF: Menschen 2015
Markus Lanz blickt im ZDF-Jahresrückblick noch einmal auf die emotionalsten und unterhaltsamsten Ereignisse zurück. Der Moderator begrüßt außergewöhnliche Menschen, die das Jahr 2015 geprägt haben. Zu Gast sind unter anderen Til Schweiger, Katarina Witt, Claus Weselsky und Robin Schulz.
Donnerstag, den 17. Dezember ab 22:45 Uhr, ARD: Nuhr 2015 - Der Jahresrückblick
Dieter Nuhr, gerade als bester Komiker Deutschlands ausgezeichnet, lässt das zu Ende gehende Jahr Revue passieren. Seine Diagnose: 2015 war nicht besser oder schlechter als das Jahr davor. Und mindestens genauso lustig.
Freitag, den 18. Dezember ab 20:15 Uhr, ProSieben: Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2015
Das Gesicht grau vom Mauerstaub, die Augen vor Erschöpfung zugefallen schmiegt sich ein Baby in die großen Hände seines Retters - der kleine Sonit Awal überlebte das große Erdbeben im Himalaya völlig unversehrt, obwohl er 22 Stunden lang alleine unter den Trümmern seines Elternhauses verschüttet lag. Aiman Abdallah erzählt die Geschichte des kleinen Wunders von Nepal und lässt mit 49 weiteren berührenden, überraschenden und spektakulären Aufnahmen das Jahr Revue passieren.
Freitag, den 18. Dezember ab 22:30 Uhr, ZDF: heute-show - Der Jahresrückblick
Oliver Welke und Tina Hausten führen gewohnt bissig durch die festliche Jahresabschluss-Gala der "heute-show", in der auch der begehrte "Goldene Vollpfosten 2015" vergeben wird. Mit Hausten und Welke blicken zurück: Birte Schneider, Carolin Kebekus, Christian Ehring, Gernot Hassknecht, Ulrich von Heesen, Dennis Knossalla und die "heute-show"-Mainzelmännchen.
Freitag, den 18. Dezember ab 23:15 Uhr, ZDF: Der satirische Jahresrückblick
Wir schaffen das - aber hallo! Werner Doyé und Andreas Wiemers fräsen sich satirisch durchs vergangene Jahr. Viele Fragen sind noch offen. Was genau schafft Angela Merkel? Wen schafft Horst Seehofer, und wird die FIFA jetzt eigentlich abgeschafft? Mit wissenschaftlicher Genauigkeit gehen die Satiriker von "Frontal 21" neuen Phänomenen auf den Grund. Kann Ursula von der Leyen mit dem G36 ihre Doktorarbeit verteidigen? Was sucht die Bundeswehr im Mittelmeer, und was ist das Beste an Pegida?
Montag, den 21. Dezember ab 23:00 Uhr, Das Erste: ARD-Jahresrückblick
Der ARD-Jahresrückblick verknüpft in diesem Jahr die bedeutendsten Entwicklungen mit den persönlichen Eindrücken und Erlebnissen der ARD-Korrespondenten. Authentisch, emotional und eindrücklich berichten sie im Jahresrückblick im Ersten über ein für Europa außergewöhnliches Jahr.
Samstag, den 26. Dezember ab 19:15 Uhr, ZDF: Album 2015 - Bilder eines Jahres
Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches und bewegendes Jahr 2015. Millionen Flüchtlinge machen sich auf nach Europa, und die Politik ist über den Umgang mit ihnen tief zerstritten. Der Sommer bringt uns einen neuen Hitzerekord, und Sturm Niklas verwüstet große Teile der Republik. Der Absturz der Germanwings-Maschine erschüttert ganz Deutschland, und "Je suis Charlie" wird zum Synonym für Meinungsfreiheit.
Montag, den 28. Dezember ab 17:10 Uhr, ZDF: Leute 2015 - das Jahr der Stars
Karen Webb blickt auf das ereignisreiche Jahr der Prominenten zurück und zeigt emotionale Augenblicke, Bilder zum Schmunzeln und mitreißende Liebesgeschichten. "Leute 2015 - das Jahr der Stars": 50 Minuten voller Emotionen und überraschender Geschichten der Promis.
Dienstag, den 29. Dezember ab 17:10 Uhr, ZDF: hallo deutschland Emotionen 2015
Sandra Maria Gronewald präsentiert die ungewöhnlichsten Geschichten des Jahres - berührend und spannend: "hallo deutschland Emotionen 2015". Gast im Studio ist Margarethe Schreinemakers. Die Sendung zeigt abseitige Geschichten, die sonst in keinem Jahresrückblick zu finden sind. Kurioses, witziges, aber auch Begebenheiten, die das Leben verändern: Der plötzliche Herzstillstand von Margarethe Schreinemakers(57) ist ein Beispiel.
Dienstag, den 29. Dezember ab 20:15 Uhr, Das Erste: 2015 - Das Quiz
Das ganze Jahr zum Mitraten und Mitspielen: Frank Plasberg präsentiert seine große Familienshow "2015 - Das Quiz" im Ersten, mit den bewährten Top-Kandidaten Günther Jauch und Barbara Schöneberger sowie zwei prominenten Newcomern. Sie alle erleben die zurückliegenden zwölf Monate neu, an einem einzigen Abend - und spielen dabei um Geld für den guten Zweck.
Mittwoch, den 30. Dezember ab 20:15 Uhr, ProSieben: red! 2015 - Der größte Jahresrückblick der Stars
Madonnas spektakulärer Sturz bei den Brit Awards, das Ende von Stefan Raabs TV-Karriere und Queen Elizabeth II. zum Staatsbesuch in Deutschland - 2015 war einiges los in der Welt der Schönen, Reichen und Berühmten. Moderatorin Annemarie Carpendale lässt das vergangene Jahr der Stars Revue passieren - und wer könnte sie dabei kompetenter unterstützen als die Promis selbst? Michael Michalsky, Milka Loff Fernandes und viele mehr kommentieren die schönsten VIP-Geschichten des Jahres.