Krimi-Tipps am Dienstag

Die Kommissare aus "Tatort" und "Polizeiruf 110" greifen wieder ein: Im SWR ermitteln die Leipziger Saalfeld und Keppler im Fall einer mutmaßlichen Brandstiftung, im NDR muss Bukow in Rostock ohne seine Kollegin Katrin König auskommen. Auf dem gleichen Sender gerät zu später Stunde auch Wallanders Familie ins Visier Krimineller.
20:15 Uhr, SWR, Tatort: Falsches Leben
Ein Jugendzentrum brennt nieder. In dem Gebäude wird die Leiche des 40-jährigen Ulf Meinert gefunden. Zunächst deutet alles darauf hin, dass er den Brand gelegt hat, doch dann finden die Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) eine Spur, die zu Ludwig Kleeberg und seiner Tochter Nadja (Lavinia Wilson) führt. Ihnen gehört das Grundstück, auf dem sich das Jugendzentrum befand. Die Kleebergs wollen es verkaufen. Bislang scheiterte das Vorhaben am Widerstand der Betreiber des Jugendzentrums. Haben die Kleebergs die Brandstiftung in Auftrag gegeben, um finanziell überleben zu können?
21:30 Uhr, ZDFneo, Aurelio Zen: Himmelfahrt
In Rom stürzt Umberto Baglioni Ruspanti, ein Mitglied einer berühmten aristokratischen Familie der Stadt, von einer Brücke. War es Selbstmord oder wurde er gestoßen? Kommissar Aurelio Zen (Rufus Sewell) soll eigentlich nur den Selbstmord bestätigen, aber er will sich nicht instrumentalisieren lassen und beginnt in Richtung Mord zu ermitteln. Dabei stößt er auf Spuren, die zu einer mächtigen kriminellen Organisation führen, der "Cabal". Aurelio stößt auf eine Mauer des Schweigens, und seine Hoffnung ruht allein auf einem geheimen Schließfach, in dem Ruspanti anscheinend wichtiges Material versteckt hat.
22:00, NDR, Polizeiruf 110: Einer trage des anderen Last
Ein Gefangenentransporter wird am helllichten Tag von zwei Männern in Polizeiuniform überfallen, der Gefangene Kevin Schulz befreit und brutal von den Entführern niedergeschlagen. Als Alexander Bukow (Charly Hübner) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau) am Tatort eintreffen, ist Kevin Schulz bereits tot. Bei dem Versuch, die Gangster zu stellen, kommt es zu einer Schießerei, bei der Katrin König lebensbedrohlich verletzt wird. Sie kommt ins Krankenhaus und wird in ein künstliches Koma versetzt. Bukow muss alles daran setzen, die Täter dingfest zu machen - ohne Königs Hilfe und mit jeder Menge Schuldgefühl.
22:50 Uhr, MDR, Polizeiruf 110: Eine unruhige Nacht
Bei der Polizei geht es in dieser Nacht wieder rund. Hauptmann Fuchs (Peter Borgelt) hat einen raffinierten Geldraub aufzuklären. 800.000 Mark haben die Täter erbeutet. Fuchs' junger Mitarbeiter kann sich nicht so richtig auf die Arbeit konzentrieren. Er sieht sich mit privaten Problemen konfrontiert: Seine junge Frau ist schwanger, kurz vor der Geburt stellen sich plötzlich lebensbedrohliche Komplikationen ein. Fuchs gelingt es allmählich, den jungen Kriminalisten zu beruhigen. Zugleich klärt der Hauptmann Stück für Stück den Bankraub auf.
23:30 Uhr, NDR, Mankells Wallander: Der unsichtbare Gegner
Die Autos der Kommissare Wallander (Krister Henriksson) und Martinsson (Douglas Johansson) wurden manipuliert, sie kommen zu spät zum Dienst. Währenddessen wird Martinssons Tochter entführt und auf Wallanders Tochter Linda (Johanna Sällström) ein Mordanschlag verübt. Die Ermittler finden sich in einem mörderischen Puzzle wieder.