Krimi-Tipps am Dienstag

"Helen Dorn" (ZDFneo) kommt bei einem Bombenanschlag nur knapp mit dem Leben davon. Das Münchner "Tatort"-Team (BR) befragt in einem Mordfall eine illustre Hausgemeinschaft und bei "Wallander" (hr) versetzt eine Anschlagserie Ystad in den Ausnahmezustand.
20:15 Uhr, ZDFneo, Helen Dorn: Gefahr im Verzug
Eine Bombe explodiert auf einem belebten Platz und tötet fünf Menschen. Die LKA-Ermittlerin Helen Dorn (Anna Loos) ist unter den Verletzten und kommt mit einem Knalltrauma ins Krankenhaus. Ein terroristischer Hintergrund ist wahrscheinlich, da kurz darauf ein Bekennervideo im Netz auftaucht. Aufgrund der Spurenlage scheint der Täter schnell identifiziert: Ron Keller, ein konvertierter Islamist. Beim Zugriff des SEK in seiner Werkstatt wird Ron Keller (Moritz Leu) erschossen. Der Fall scheint wasserdicht. Nur Helen Dorn glaubt nicht an diese einfache Lösung.
20:15 Uhr, BR, Tatort: Der Traum von der Au
Die Kriminalhauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) stehen im Keller eines zum Großteil bereits luxussanierten Münchner Mietshauses. Dort liegt die Leiche des ehemaligen Hausmeisters Grassl. Der Tote hat schwere Kopfverletzungen. Grassls thailändische Frau Malee (Young-Shin Kim) und ihr Sohn Ton sind verschwunden. Der neue Hausmeister Mikosz (Volker Michalowski) öffnet den Beamten diensteifrig alle Türen und würde am liebsten selbst Ermittler spielen.
22:00 Uhr, NDR, Tatort: Macht und Ohnmacht
Vier Polizisten, unter ihnen Matteo Lechner (Emilio De Marchi), hetzen drei jungen Männern hinterher, die den Kioskbesitzer Latif Kara so brutal zusammengeschlagen haben sollen, dass er im Koma liegt. Es ist unklar, ob der Vater dreier Kinder überlebt. Völlig überraschend taucht Carlo Menzinger (Michael Fitz) im Münchner Polizeirevier von Matteo Lechner auf. Carlo will heiraten und bittet seinen ehemaligen Mentor und Freund, sein Trauzeuge zu werden. Lechner reagiert nicht ganz so begeistert, wie Carlo es sich erhoffte.
23:30 Uhr, hr, Mankells Wallander: Rache
Kommissar Wallander (Krister Henriksson) feiert mit Kollegen seinen Geburtstag, als ein Sprengstoffanschlag auf das Elektrizitätswerk die Stromversorgung von ganz Ystad lahmlegt. Während die Stadt in tiefe Dunkelheit versinkt, wird der unter Personenschutz stehende Gemeindedirektor Eric Wester (Lars Väringer) in seinem Haus erschossen. Als Schirmherr einer umstrittenen Ausstellung von Mohammed-Karikaturen, die in Ystad für Tumulte sorgt, erhielt Wester pausenlos Drohanrufe und musste mehrmals seine Telefonnummer ändern lassen.