Das sind die wohl verrücktesten Friseurnamen
Dass das Friseurhandwerk kreativ ist, beweisen einige Salons schon bei der Namenswahl. Wir haben die wohl verrücktesten Namen zusammengestellt.
Manchmal hat man das Gefühl, Friseure verbringen mehr Zeit damit, über ihren Salonnamen nachzudenken als über die Frage, ob gerade Stufenschnitt oder Dauerwelle im Trend ist.
Von A bis Z
Da gibt es dann „Haarmonie“, wo man vermutlich nicht nur eine Frisur, sondern gleich innere Erleuchtung bekommt. Gleich nebenan wartet „Kamm in“ – hoffentlich auch ohne Voranmeldung. Wer es international mag, geht zu „Hairport“, wo die Frisur quasi abhebt, vermutlich aber ohne Duty-Free. In der Altstadt entdeckt man „Schnittstelle“, was für Nerds eindeutig nach einer USB-Frisur klingt. Und für alle, die’s eilig haben, empfiehlt sich „Schnipp-Schnapp“, da klingt schon der Name nach Turboschere.
Kre-Haar-tiv muss man sein!
So wandert man von Salon zu Salon, lacht sich durch die Wortspiele – und vergisst fast, dass man eigentlich nur die Spitzen schneiden lassen wollte. Lach mit uns und klick Dich oben durch unsere Galerie mit den wohl verrücktesten Namen für Friseursalons.
Faszinierend und immer wieder witzig sind auch die Fälle von krassem Baupfusch oder die hässlichsten Gärten.