Krimi-Tipps am Dienstag
Im Münchner "Tatort" (BR) verschwindet der Star einer menschenverachtenden Reality-Show. Die Ermittler in "Stralsund" (ZDFneo) müssen einen Bombenanschlag verhindern und bei "Håkan Nesser" (hr) greift Kommissar Van Veeteren seinem Nachfolger unter die Arme.
20:15 Uhr, BR, Tatort: Allmächtig
Albert A. Anast (Alexander Schubert) ist das Gesicht einer neuen umstrittenen Reality-Sendung. Zu seiner eigenen Party ist er nicht erschienen. Der "Star" ist seit drei Tagen verschwunden. Sollte einer der anonym gebliebenen Zuschauer seine Morddrohung gegen den Entertainer wahrgemacht haben? Die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) begeben sich in die zynische Welt eines Internet-Senders dessen Erfolg darin besteht, Menschen rücksichtslos und auf niederträchtigste Weise bloßzustellen. Selbst vor Fälschungen ihrer Beiträge schrecken die Macher dabei nicht zurück.
20:15 Uhr, ZDFneo, Stralsund - Der Anschlag
Im Hinterzimmer einer Stralsunder Bar wird Ludger Simon ermordet aufgefunden. Simon war kein Unbekannter in der Hooligan- und Gewalttäterszene. Nina Petersen (Katharina Wackernagel) und ihre Kollegen Karl Hidde (Alexander Held), Max Morolf (Wanja Mues) und Gregor Meyer (Michael Rotschopf) ermitteln in dem Fall und stoßen bald auf eine politisch radikale Gruppierung, deren Treffpunkt die "Vineta Bar" war. Sie vermuten, dass ein Bombenanschlag geplant war. Der Besitzer der Bar, Peter Marohn (Peter Lohmeyer), hat für den Mordzeitpunkt ein Alibi - lässt sich aber krankschreiben und in die Psychiatrie einweisen, um sich weiteren Befragungen durch die Polizei zu entziehen.
22:00 Uhr, NDR, Tatort: Zorn Gottes
Am Flughafen Hannover wird ein Toter gefunden. Kommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Kommissarin Julia Grosz (Franziska Weisz) von der Bundespolizei wird schnell klar, dass der Mann einer Schleuserbande zum Opfer fiel, die auf dem Flughafen agiert. Offenbar war der Tote der Bande bei einer ihrer Aktionen gefährlich in die Quere gekommen. Zudem ist ein weiterer Passagier verschwunden. Es stellt sich heraus, dass es offenbar einem IS-Heimkehrer gelungen ist, durch eine Sicherheitslücke im Flughafen zu schlüpfen und unbemerkt in die Stadt zu gelangen. Plant er ein Attentat?
22:45 Uhr, hr, Håkan Nesser: Münsters Fall
Van Veeteren ist in Pension gegangen, sein Ziehsohn Münster (Thomas Hanzon) will sich durch den ersten eigenen Fall profilieren. Er übernimmt die Ermittlungen im Mordfall des Weinhändlers Leverkuhn. Sein Chef Reinhart (Philip Zandén) traut ihm jedoch nichts zu: über jeden Ermittlungsschritt will der misstrauische Vorgesetzte informiert werden. Trotzdem kommt er rasch zu einem Ermittlungserfolg: Leverkuhns ehemaliger Geschäftspartner Johan Bonger (Sten Johan Hedman), der aufgrund seiner Ausbootung ein klares Motiv hatte, gesteht die Tat. Die Kollegen beglückwünschen Münster, der jedoch bald an Bongers Schuld zweifelt.
22:50 Uhr, MDR, Polizeiruf 110: In Maske und Kostüm
In der Silvesternacht kommt im angetrunkenen Zustand ein Zauberkünstler direkt aus seiner Vorstellung - in Maske und Kostüm - zur Polizei und bezichtigt sich, seine Frau in der Weihnachtsnacht in einem Streit in ihrer Wohnung umgebracht zu haben. Doch die Polizei findet in der Wohnung nicht die vermeintliche Leiche. Auch im nüchternen Zustand bleibt dieser Herr Schuchard (Dieter Wien) bei seiner Selbstbezichtigung und schildert den Hergang. Seine Frau verlangte von ihm, dass er seine Arbeit als Zauberkünstler aufgeben solle, da seine beruflichen Fähigkeiten nicht ausreichend wären und er nicht nur sich, sondern auch seine Frau blamiere.