Krimi-Tipps am Freitag
"Der Alte" (ZDF) deckt die Machenschaften eines ermordeten Medienmanagers auf und in "Letzte Spur Berlin" (ZDF) verschwindet der Vorstand einer Krebsstiftung. Im "Tatort" (Das Erste) legen sich Boerne und Thiel indessen mit einer Keksdynastie an.
20:15 Uhr, ZDF, Der Alte: In voller Absicht
Medienmanager Freddy Mohr wird erschossen in seinem Weinkeller aufgefunden. Die Fangemeinde trauert um ihn, die Karriere seiner Frau Lena (Martina Ebm) als Schlagersängerin gerät in die Krise. Kommissar Voss (Jan-Gregor Kremp) und seine Kollegen ermitteln, wie Freddy vor allem die benachbarte Familie Spechter in den Medien präsent hielt: Simone (Julia Jäger) und Benno (Christoph M. Ohrt) als Werbeträger, Tochter Valerie (Ruby O. Fee) als Influencerin.
21:15 Uhr, ZDF, Letzte Spur Berlin: Schattenpolitik
Der Vorstand einer Krebsstiftung, Jakob Hellinger, verschwindet ausgerechnet während eines Treffens mit seiner früheren Lebensgefährtin, die er seit sieben Jahren nicht mehr gesehen hatte. Bei der Ex-Freundin handelt es sich um die Bundestagsabgeordnete Ilka Filipov (Nadeshda Brennicke), die sich gegen Tabakwerbung stark macht - offenbar passend zu den Zielen von Hellingers Stiftung. Nur warum stand er mit der Tabaklobbyistin Gretha Schwarz (Jacqueline Macaulay) in engem Kontakt?
22:00 Uhr, Das Erste, Tatort: Das ewig Böse
Die Wohltätigkeitsgala im Polizeipräsidium Münster zieht eine folgenschwere Enthüllung nach sich. Bei einem Zaubertrick des Hobby-Magiers Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) erklärt die junge Helena Stettenkamp (Teresa Weißbach) unter Hypnose, ihr vor kurzem verstorbener Großvater sei vergiftet worden. Ein Skandal. Wurde das Familienoberhaupt der Keksdynastie Stettenkamp tatsächlich ermordet?
23:30 Uhr, Das Erste, Kommissar Wallander: Die falsche Fährte
Entsetzt muss Kommissar Wallander (Kenneth Branagh) miterleben, wie eine 15-Jährige sich vor seinen Augen selbst anzündet. Während die schockierenden Bilder dieses Suizids ihm noch vor Augen stehen, ermittelt er bereits wegen der Morde an einem ehemaligen Justizminister und einem reichen Kunsthändler. Der Kommissar tritt auf der Stelle, auch die Unterstützung des jungen Profilers Mats Ekholm (Joseph Chance) bringt ihn nicht weiter. Erst der Hinweis eines heruntergekommenen Journalisten, der vergeblich versuchte, einen Politskandal aufzudecken, bringt Wallander scheinbar auf die richtige Spur.