Krimi-Tipps am Montag

Im Bremer "Tatort" (hr) drohen Öko-Aktivisten mit einem Anschlag. "Lotte Jäger" (ZDF) wird mit einem Verbrechen aus der DDR-Zeit konfrontiert und Inspector Barnaby (ZDFneo) bekommt es mit einem geköpften Immobilienentwickler zu tun.
20:15 Uhr, ZDF, Lotte Jäger und die Tote im Dorf
Lotte Jäger (Silke Bodenbender), Sonderermittlerin in der Potsdamer Mordkommission für ungelöste Altfälle, untersucht einen seit 16 Jahren ungeklärten Mordfall in einem brandenburgischen Dorf. Im Sommer 2001 fällt Manuela Kirschner (Nellie Thalbach) nach der Aufstiegsfeier des Fußballvereins SV Grün Weiß Großlühne einem brutalen Gewaltverbrechen zum Opfer. Der verantwortliche Kriminalhauptkommissar Konrad Dahlke (Hansjürgen Hürrig) vermutet einen Sexualmord, kann aber den Fall nicht lösen. Spuren sind verwischt, potenzielle Täter ohne Erinnerung. Zu lang war das Fest, zu heftig wurde gefeiert.
20:15 Uhr, ZDFneo, Inspector Barnaby: Du musst dran glauben!
Vor zwei Jahren erlag Gerald Woodley einem Herzinfarkt. Nun wird seine Witwe Sonia auf dem Weg zur Beichte erschlagen. Wenig später wird ihrem Beichtvater die Kehle durchgeschnitten. Barnaby (John Nettles) spürt, dass einige der Dorfbewohner mit ihrem Wissen über den Grundherrn hinterm Berg halten. Erst unmittelbar vor dem Mord an der Farmersfrau Katie Soper gelingt es den Ermittlern, dem Dorf seine Geheimnisse zu entlocken.
21:45 Uhr, ZDFneo, Inspector Barnaby: Köpfen ist auch keine Lösung
Barnaby (John Nettles) hat Caustons Bürgermeister Hicks wegen Betrugs im Visier. Als Hicks mit dem Stadtrat in die Partnerstadt Brighton fährt, wittert Barnaby wieder krumme Geschäfte und fährt mit. Auch der allseits verhasste Immobilienentwickler Hugh Dagleish ist bei dem Ausflug dabei. Zum Vergnügen steigt Hugh an der Strandpromenade in eine Geisterbahn - und kommt mit abgeschlagenem Kopf wieder heraus.
21:45 Uhr, hr, Tatort: Der hundertste Affe
Bremen im Ausnahmezustand, die Kommissare Inga Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen) stehen unter Hochdruck: Eine Gruppe um die Umweltaktivistin Luisa Christensen (Friederike Becht) droht, die Stadt zu terrorisieren. Sie fordert ein Bekenntnis des Wissenschaftlers Dr. Urs Render (Manfred Zapatka) zu seinen Forschungen für einen Biotechnologiekonzern, aber Render schweigt. Die Erpresser sind zum Äußersten bereit, der eiligst einberufene Krisenstab um Leiter Helmut Lorentz (Barnaby Metschurat) und Kommissar vom Dienst, Joost Brauer (Werner Wölbern), befürchtet das Schlimmste.
22:00 Uhr, rbb, Tatort: Hydra
Die Dortmunder Kommissare suchen den Mörder von Kai Fischer, der als Kopf der örtlichen Neonazi-Szene galt. Dessen hochschwangere Frau Tanja (Emily Cox) ist sich sicher, dass Jedida Steinmann (Valerie Koch), die Leiterin einer Beratungsstelle gegen rechte Gewalt, hinter der Tat steckt. Ein Motiv hätte sie gehabt: Auch ihr Mann war das Opfer eines Mordanschlags. Dringend tatverdächtig war damals Kai Fischer. Doch die Indizien reichten nicht für eine Überführung. Als gefährlich erweisen sich die Ermittlungen vor allem für Nora Dalay (Aylin Tezel): Gegenüber Fischers Gefolgsleuten nimmt sie kein Blatt vor den Mund.
22:45 Uhr, BR, Polizeiruf 110: Nachtdienst
Kriminalhauptkommissar Hanns von Meuffels (Matthias Brandt) zieht es in den wohlverdienten Feierabend. Da taucht die sehr verwirrte 80-jährige Elisabeth Strauß (Elisabeth Schwarz) im Kommissariat auf und berichtet von einem Mord, den sie angeblich beobachtet hat. Hanns von Meuffels nimmt die Ermittlungen auf, die ihn in ein Münchner Altenheim mit überforderten Pflegern und vielen betreuungsintensiven Patienten führen. Die Suche nach der Wahrheit erweist sich für Meuffels als sehr schwieriges Unterfangen. Es ist der Beginn einer Nacht, die er so schnell nicht mehr vergessen wird.