Krimi-Tipps am Sonntag

Im Ersten ermittelt Kommissar Thorsten Falke in "Tatort: Feuerteufel": Der Tod einer Frau in einem brennenden Auto schürt eine brenzlige Stimmung in der Hafenstadt Hamburg. Auf EinsFestival ermittelt Spürnase Holmes in "Im Zeichen der Drei" in einen ungeklärten Fall auf Watsons Hochzeit.
20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Feuerteufel
Wie alles begann - Zur ersten Staffel des BBC-Erfolgs "Sherlock" gelangen Sie hier
Wieder mal brennt nachts ein Auto in einem noblen Stadtteil von Hamburg. Eine Frau, die offensichtlich in ihrem Wagen eingeschlafen war, kann sich nicht rechtzeitig aus dem brennenden Auto retten. Kommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) übernimmt die Ermittlungen und sieht sich mit einer explosiven Stimmung in Hamburg konfrontiert. Eine Bürgerwehr bildet sich, die autonome Szene ist in Aufruhr und es brennt weiter. Hilfe bei den Ermittlungen bekommt Falke von der jungen Ermittlerin Katharina Lorenz (Petra Schmidt-Schaller). Als Expertin im LKA/2 ist sie zuständig für die Bearbeitung von Brandfällen. Je mehr Zeit es braucht, den Fall zu lösen, desto mehr gerät die Stimmung in Hamburg außer Kontrolle.
20:15 Uhr, EinsFestival, Sherlock - Im Zeichen der Drei
Selbst Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) kann nicht jeden Fall aufklären. Auf der Hochzeitsfeier seines Freundes John Watson (Martin Freeman) plaudert der Detektiv über Verbrechen, die ihm trotz seiner genialen Deduktionsfähigkeit ein Rätsel geblieben sind. Während Holmes die seltsamen Fälle rekapituliert, kommt er wider Willen einem teuflischen Plan auf die Spur. Der mutmaßliche Mörder hat es auf einen der Hochzeitsgäste abgesehen.
21:45 Uhr, ZDFneo, Marie Brand und der Moment des Todes
Den Kommissaren Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) fällt eine Leiche auf das Wagendach. Von da an sind sie nicht nur in einen Mordfall verwickelt, sondern auch in einen Kunstdiebstahl. Der Tote war Kurator in einem Museum und dort für die Retrospektive des zeitgenössischen Malers Murau verantwortlich. Dessen berühmtestes Bild wurde gestohlen. Unbekannte versuchen das Museum und die Versicherung zu erpressen.
22:00 Uhr, ZDF, Inspector Barnaby: Eine Schande für das Dorf
Der schwerreiche Norman Swanscombe (Peter Egan) will sich zum Bürgermeister wählen lassen und einen neuen Stadtteil mit Gewerbe und Sozialwohnungen bauen. Sein Fest wird durch Maureen Stubbs (Joan Blackham) gestört. Sie wirft Swanscombe vor, er wolle in Wahrheit die Idylle mit einem Billigkaufhaus mit Tausenden von Parkplätzen verschandeln. In der Nacht wird Maureen mit einer abgebrochenen Flasche erstochen. David Walsh (David Annen), Swanscombes Gegenkandidat, glaubt, Maureen habe Beweise für eine Verschwörung gehabt.
22:00 Uhr, rbb Brandenburg, Polizeiruf 110: Die verlorene Tochter
Polizeihauptmeister Krause (Horst Krause) bekommt eine neue Chefin. Gemeinsam mit Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) steht ihm gleich bei der ersten Zusammenarbeit ein ungewöhnlicher Fall ins Haus: Als ein fünfjähriges Mädchen aus einem Kindergarten in der Nähe von Potsdam verschwindet, gibt es zunächst keine Anzeichen für ein Verbrechen. Die Nachricht schockiert die Mutter Anne Diest (Valerie Koch) jedoch so, dass sie versucht, sich das Leben zu nehmen. Hauptkommissarin Olga Lenski macht die extreme Reaktion der Mutter misstrauisch. Sollte sie Grund haben anzunehmen, ihre Tochter nicht mehr lebend wiederzusehen?