Nach Ende der "Lindenstraße": So sieht das neue Vorabendprogramm aus
Vier Monate flimmern die Geschichten der "Lindenstraße" noch über die TV-Bildschirme, dann ist Schluss. Jetzt wurde bekannt, wie der Sender die Lücke füllen wird.
Im März 2020 verabschiedet sich die "Lindenstraße" in den TV-Olymp. Aber was kommt danach? Diese Frage haben die Verantwortlichen der ARD nun beantwortet. Wie unter anderem das Medienmagazin "DWDL" berichtet, würde die ursprüngliche Sendezeit der "Lindenstraße" (18:50-19:20 Uhr) auf die Formate "Sportschau" und "Bericht aus Berlin" aufgeteilt werden.
Das sieht wie folgt aus
Der "Bericht aus Berlin" werde demnach ab April von 18:30 Uhr auf 18:05 Uhr vorverlegt und erhalte insgesamt 25 Minuten Sendezeit. Anschließend soll die um 20 Minuten verlängerte "Sportschau" von 18:30 Uhr bis 19:20 Uhr laufen. Wie gewohnt folge dann das Auslandsmagazin "Weltspiegel".
Und noch etwas wird im Vorabendprogramm der ARD ab kommendem Frühjahr neu sein: Das Boulevard-Magazin "Brisant" soll dann auch sonntags, immer um 17:00 Uhr, auf Sendung gehen - und damit jeden Tag der Woche ausgestrahlt werden.