"Prinz von Bel-Air": Remake in Planung

Ein heißgeliebter Klassiker des 90er-Jahre-Fernsehens könnte bald auf die Bildschirme zurückkehren: Denn Will Smith persönlich plant angeblich ein Remake von "Der Prinz von Bel-Air" - die Serie, die ihn einst berühmt machte.
"Full House"? Ganz nett. "Akte X" ? Schon besser. Nun könnte aber ein 90ies-Revival auf den Bildschirm kommen, dass einige Serien-Fans wirklich in Aufregung versetzt. Wenn es denn keine große Enttäuschung wird. Will Smith (46) persönlich plant jedenfalls mit seiner Produktionsfirma eine Neuauflage für die Kult-Sitcom "Der Prinz von Bel-Air" . Das berichtet die US-Webseite "TVLine" am Donnerstag.
Gleich aus "mehreren Quellen" wollen die Macher der Seite erfahren haben, dass derzeit ein entsprechendes Sendungs-Konzept erstellt wird. In den kommenden Wochen soll es dann US-Sendern angeboten werden. Smith selbst wolle als Produzent fungieren, heißt es.
Reboot oder Fortsetzung?
Unklar ist allerdings noch, was der Hollywood-Star im Detail im Schilde führt: Ein komplettes Remake, also die gleiche Geschichte noch einmal mit neuen Mimen erzählt - oder doch eher eine Fortführung der Erzählung 20 Jahre später? Durchaus denkbar, dass einige der Original-Stars mit an Bord wären. So war es etwa um Smiths Co-Star, Carlton-Darsteller Alfonso Ribeiro (43, "C2 Killerinsect" ), in den vergangenen Jahren schauspielerisch ziemlich ruhig geworden.
Smith selbst hatte mit der Serie den großen Durchbruch geschafft. Von 1990 bis 1996 spielt er in der Reihe mit dem Originaltitel "The Fresh Prince" einen gewissen "Will Smith" - eine Figur, die wohl durchaus an seine eigenen Erfahrungen in Los Angeles angelehnt war. Allerdings ist Ende 2013 mit James Avery bereits ein Schauspieler aus dem Original-Cast verstorben. Avery hatte in der Serie Smiths Ziehvater Philip Banks verkörpert.