Sondersendungen zum Tod von Helmut Schmidt

Zum Tod von Altkanzler Helmut Schmidt ändern die meisten öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ihr Programm. Hier gibt es den Überblick zu allen Dokus und Reportagen.
19:20 Uhr, ZDF: ZDF Spezial: Trauer um Helmut Schmidt./p>
20:15 Uhr, Das Erste: Zum Tode von Helmut Schmidt./p>
Um 23:00 Uhr wird im Ersten die Sondersendung "Helmut Schmidt - Hanseat und Staatsmann" ausgestrahlt, die auch im NDR um 20:15 Uhr gezeigt wird.
22:00 Uhr, NDR: Helmut Schmidt - Lebensfragen
Das NDR-Magazin "DAS!" widmet sich mit Schwerpunkt dem Ex-Bundeskanzler. Um 21:00 Uhr informiert ein "NDR aktuell extra" über den Staatsmann und um 22:00 Uhr folgt "Helmut Schmidt - Lebensfragen". Auch die folgenden Formate des Senders werden auf die Laufbahn und das Leben von Helmut Schmidt eingehen.
22:00 Uhr, BR: Münchner Runde
In der Talk-Runde sprechen Theo Waigel (CSU), Hans Jochen Vogel (SPD), Heribert Prantl (Chefredaktion der "Süddeutschen Zeitung") und die Politologin Ursula Münch über Helmut Schmidt. Sigmund Gottlieb führt durch die Sendung.
22:15 Uhr, phoenix: phoenix Runde
Um 18:15 Uhr zeigt der Sender "Helmut Schmidt - Der deutsche Kanzler". Die Dokumentation zeichnet ein politisches Porträt der Amtsjahre, die Schmidt mit dem Image eines Machers begann. Moderatorin Anke Plättner würdigt später in ihrer Talk-Runde "Phoenix Runde" um 22:15 Uhr den ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt. Zu Gast sind Kurt Beck (SPD, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung), Cerstin Gammelin (Süddeutsche Zeitung) und Günther Beckstein (CSU, ehemaliger Ministerpräsident und Innenminister von Bayern). Anschließend zeigt der Sender