"Under The Dome" nach nur drei Staffeln abgesetzt

Mit ihrem fulminanten Start hat sie vor zwei Jahren TV-Geschichte geschrieben: Die Sci-Fi-Serie "Under The Dome". Doch wegen anhaltend sinkender Quoten bestellt der US-Sender CBS nun keine vierte Staffel der Adaption des Stephen-King-Romans.
Der einstige Serien-Hit "Under The Dome" ist zum Verlierer des Sommers geworden: Nach nur drei Staffeln und zwei Jahren setzt der US-Sender CBS das Mystery-Format unerwartet ab. Wie das Portal "deadline.com" mitteilt, wird die für den 10. September geplante 13. Folge der dritten Staffel somit auch die allerletzte sein. Der abrupt wirkende Schlussstrich unter die Serien-Adaption des Stephen-King-Romans "Die Arena" dürfte auch die Macher vor ein Problem stellen. Sie müssen jetzt aus dem Staffel-Finale ein Serien-Finale basteln.
Vom Serien-Renner zum Quoten-Flop in nur zwei Jahren
Es bleibt also spannend, wie die Tragödie von Chester's Mill endet. Dessen Bewohner versuchen seit dem Serien-Start im Juni 2013 herauszufinden, was es mit der durchsichtigen Kuppel auf sich hat, die sich eines Tages über ihre Kleinstadt gelegt hat. Darunter auch der "Breaking Bad" -Star Dean Norris. Während die Pilotfolge damals von rekordverdächtigen 13,53 Millionen Zuschauern verfolgt wurde und damit die höchsten US-Einschaltquoten einer Drama-Show seit 1992 erreichte, berichtet "Variety.com" von einer ab da konstant schrumpfenden Fan-Gemeinde, die zuletzt bei knapp fünf Millionen Zuschauern zum Stillstand kam.
Letzte Staffel ab 2. September auf ProSieben
Hierzulande wird das Sci-Fi-Drama seit September 2013 von ProSieben ausgestrahlt. Ab Mittwoch, den 2. September um 20.15 Uhr, wird dort auch die dritte und - wie man jetzt weiß - letzte Staffel von "Under The Dome" zu sehen sein. Eine Sprecherin des Senders kitzelte die vermutlich enttäuschten Fans aber noch mit einer kleinen Vorschau auf das letzte Kapitel: "Der Kreis wird sich schließen, und so dramatisch wie die Kuppel herabsank, so wird sie auch wieder verschwinden."