"Wie ein einziger Tag" wird zur Serie
"Wie ein einziger Tag" rührte 2004 Millionen von Frauen zu Tränen und machte Ryan Gosling und Rachel McAdams zu Stars. Nun soll die Bestseller-Verfilmung auch Serien-Fans zum Schluchzen bringen.
Hollywood schafft es noch, aus allem eine Serie zu machen. Nun soll die Kult-Schnulze "Wie ein einziger Tag" zur TV-Show werden. Das berichtet das Branchenmagazin "Entertainment Weekly". Demnach ist es der US-Sender CW, der den Bestseller von Nicholas Sparks und den darauf basierenden Film mit Ryan Gosling (34) und Rachel McAdams (36) für das Fernsehen adaptieren will.
"Die Serie folgt der romantischen Geschichte von den beliebten Hauptfiguren Noah und Allie, wie ihre aufkeimenden Beziehung beginnt und sie ihr Leben und ihre gemeinsame Zukunft inmitten von Rassenpolitik, wirtschaftlichen Unruhen und den Sitten der späten 1940er in North Carolina aufbauen", soll das Konzept des Senders lauten.
Sparks wird als Produzent bei der Serie mitwirken. Dennoch müssen Fans sich auf Änderungen einstellen. So wird die Rahmenhandlung, die Noah und Allie im Altenheim zeigt, möglicherweise gestrichen werden. "Ich glaube nicht, dass wir das ältere Paar sehen werden", wird CW-Präsident Mark Pedowitz von "Entertainment Weekly" zitiert. "Aber bei der Entwicklung kann sich noch einiges ändern."