BMW Vision M Next Concept kurz vor Debüt angeteasert
In ein paar Tagen wird BMW erstmals die Serienversion des 8er Gran Coupé zeigen. Es ist nicht die einzige Weltpremiere, die im Juni über die Bühne gehen wird. Bereits in ein paar Tagen findet in München ein großer Zukunftsevent des bayerischen Autobauers statt. Dort wird man auch die Hüllen vom sogenannten Vision M Next ziehen. Die Studie dürfte konkrete Hinweise geben, was wir in den nächsten Jahren von den Performance-Gurus der M GmbH erwarten dürfen. Diese fürchterlich vertikalen Teaser-Bilder gewähren uns einen ersten Blick auf das Auto. Allerdings wurde bei den Aufnahmen so exzessiv hineingezoomt, dass es äußerst schwer fällt, irgendetwas zu erkennen. Nichtsdestotrotz wollen wir einen Versuch wagen.
Auf unserem Startbild glauben wir die stark geneigte Dachlinie der Studie zu erkennen. Das wäre ein erster Hinweis, dass wir es hier mit einem Coupé zu tun haben. Und mit Coupé meinen wir ein richtiges Coupé. Mit zwei Türen, Sie wissen schon. Am unteren Ende der C-Säulen tut sich ein großer Einlass auf, dahinter scheinen sich drei weitere Einlässe in schwarzem Finish zu befinden, die einen Kontrast zur grauen Lackierung des Dachs bilden. Ein Hinweis auf einen möglichen Mittelmotor oder lediglich eine Designspielerei?
Da es sich hier um eine "Vision"-Studie handelt, wird BMW mit ziemlicher Sicherheit zeigen, welche Richtung ihre M GmbH mittelfristig einzuschlagen gedenkt. Es würde uns nicht sonderlich überraschen, wenn der Vision M Next irgendeine Form der Elektrifizierung aufweist. Dabei könnte es sich um einen Hybridantrieb handeln. Eventuell verzichtet man aber auch gänzlich auf einen Verbrennungsmotor.
Immerhin hat Neu-M-Boss Markus Flasch erst vor einigen Wochen bekräftigt, dass es Pläne für M-Modelle mit einem elektrischen Twist gebe. Er erklärte, dass ein "i"-Modell eine M-Behandlung erhalten könnte, als Teil einer Kollaboration der beiden Divisionen.
In ein paar Tagen wissen wir mehr. Auf jeden Fall wird es sehr spannend sein, zu sehen, wo sich BMWs Performance-Abteilung künftig hinbewegen will.