Irmscher Zafira is3 „Sportiv“: Flottes Freizeitmobil
Irmscher Zafira is3 „Sportiv“
Zugegeben, beim Wort "sportlich" würden wir spontan nicht an den Opel Zafira Life denken. Doch die Firma Irmscher, einer der bekanntesten Veredler von Opel-Fahrzeugen, hat bereits in der Vergangenheit eher biedere Modelle mit dem Blitz ordentlich aufgepeppt. Das neueste Resultat ist der Zafira is3 "Sportiv".
Bereits im Äußeren erkennt man die deutliche Differenzierung - ein Kühlergrill in typischem Irmscher-Wabendesign prägt die Front des Fahrzeuges. Die im Detail in die Fahrzeugfront integrierte, tiefgezogene Frontschürze soll die sportliche Anmutung unterstreichen. An der Seite findet man geänderte Seitenschweller, im Heckbereich dominiert ein neuer Heckspoiler, welcher für alle Heckklappen und Türen verfügbar ist.
Das Fahrwerk wurde komplett überarbeitet und um rund 30 Millimeter tiefergelegt. Hinzu kommen 19-Zoll-Räder im Irmscher "High Star"-exclusiv-Design sowie sportliche "Heli Star" Räder mit einer diamantpolierten Oberfläche. Um die werksseitigen 177 PS des stärksten Diesel auf knapp 200 PS anzuheben, arbeiten die Irmscher-Ingenieure noch fleißig - dieser Kit wird in Kürze verfügbar sein.
Das neu entwickelte Irmscher "Multifunktions i-Box" System bietet freizeitorientierten Fahrern die Möglichkeit mit einem modularen System den Bus in ein Freizeitmobil umzuwandeln. Das System wird in das Heck des Fahrzeuges gestellt und befestigt. Eine mobile Küche mit Koch-, Spül - und Kühlmöglichkeit, sowie etlichen Ablage und Funktionsmöglichkeiten, kennzeichnen das neue System.
Das hochwertig designte Basissystem "Multifunktions i-Box" lässt sich auch im Handumdrehen in ein Bett verwandeln. Spontan hat man damit eine bequeme Schlafmöglichkeit für zwei Personen. Der Irmscher Opel Zafira is3 "Sportiv" ist bei jedem Irmscher Partner zu haben.