Neuer Elektro Pick-up von Stellantis Ram plant mittleren Pick-up mit E-Antrieb für 2026 Ram Trucks, eine Stellantis-Marke, plant offenbar für 2026 einen mittelgroßen Elektro-Pick-up im Format des Ford Ranger. In einer internen ...
Qiantu K50 / Mullen Dragonfly China-E-Sportwagen startet in den USA Der rein elektrisch angetriebene Qiantu K50 wurde 2015 auf der Shanghai Auto Show präsentiert. Jetzt soll er unter dem Mullen-Label auch in ...
SsangYong / KGM Torres EVX Korea-SUV mit BYD-Akku Der SsangYong Torres EVX mit Elektroantrieb kommt im Frühsommer 2024 zu uns. Wir haben alle Informationen und einen ersten Fahrbericht.
Silk EV und FAW S9 Chinesen ziehen Stecker am Hybrid-Supersportler Silk EV aus Italien und der chinesische Autobauer FAW hatten zusammen elektrifizierte Sportwagen für die chinesische Marke Hongqi ...
Audi RS E-Tron GT Project_513/2 Sondermodell im Prototyp-Look Audi legt für den US-Markt eine hochexklusive Edition des RS E-Tron GT auf. Der "Project_513/2" trägt die Camouflage-Optik der einstigen ...
Wiesmann Project Thunderball Noch nicht da, aber schon individualisierbar Wiesmann bringt mit dem Project Thunderball einen 680 PS starken Roadster. Drei Design-Konzepte zeigen, wie sich das Elektroauto an den ...
Toyota BZ3 Elektro-Limousine für China ab 23.000 Euro Der Toyota BZ3 baut auf der e-TNGA-Plattform auf und ist die Serienversion der Studie BZ SDN. Entwicklungspartner sind BYD und FAW. Jetzt ...
Buick Electra E5 Ultium-E-SUV für China mit XXL-Display Die GM-Tochter Buick startet im Jahr 2023 mit ihrem ersten Elektro-SUV in China. Später könnte das Modell auch in die USA kommen. Jetzt gibt ...
Lexus RZ 450e Elektro-SUV ab 68.000 Euro Die Toyota-Nobeltochter Lexus bringt ihr erstes rein elektrisch angetriebenes Modell an den Start. Der Crossover-SUV RZ 450e nutzt die ...
Neue Marke Geely Galaxy Sieben Premium-Modelle bis 2024 Geely bringt unter dem neuen Label Galaxy drei Elektro- und vier Hybridautos. Ein Hybrid-SUV und eine Hybrid-Limousine starten noch im Jahr ...
Nio EL7 Elektro-SUV China-SUV für 73.900 Euro, Akku kostet extra Nios drittes Modell für den deutschen Markt ist der EL7. Der Elektro-SUV präsentiert beeindruckende Daten und trägt ein selbstbewusstes ...
Elektro-Modelle von Juke, Qashqai und X-Trail EV-Offensive bei Nissan Nissan plant die Elektrifizierung von Qashqai, Juke und X-Trail bis 2025. Den e-Power-Antrieb wollen die Japaner trotzdem behalten.
Ora Lightning Cat Elektrischer Volks-Panamera aus China Die Great-Wall-Marke Ora verliert bei ihrer Expansion nach Deutschland keine Zeit. Mit dem Lightning Cat steht das nächste Modell in den ...
Evetta Prima, Openair und Cargo E-Isetta kostet als Cabrio bis zu 33.333 Euro Mit Electric Brands stellt die nächste Firma einen elektrisch angetriebenen Auto-Knirps im Stile des BMW-Kleinwagen-Klassikers vor. Es gibt ...
Watt eCV1 Elektroplattform für Nutzfahrzeuge Die Briten haben eine flexibel einsetzbare Elektro-Nutzfahrzeugplattform entwickelt, die Drittanbietern angeboten werden soll. Die ...
Zukunfts-Strategie Rolls-Royce Kein Hybrid, kein V12 , viel Strom Rolls-Royce verabschiedet sich vom ikonischen V12. Einen Hybrid-Antriebsstrang soll es laut CEO nicht geben – die Zukunft ist rein ...
Tesla Model Y mit Quicksilver-Lack Für Europa – nicht für die USA Tesla bietet Quicksilver als neue Farbe für das Model Y an – aber nur für Modelle aus Berlin-Brandenburg. US-Kunden schmachten derweil ...
Sono Sion mit erstem Crashtest Solarzellen splittern nicht Sono hat sein Solarzellen-Auto Sion erstmals gecrasht – die Solarzellen sind dabei nicht gesplittert.
Audi A6 E-Tron Avant (2024) Großer Elektro-Kombi mit Heck- und Allradantrieb A6 und A6 Avant mit Verbrenner kriegen einen Nachfolger, aber parallel bringt Audi bringt seinen Oberklasse-Kombi 2024 mit E-Antrieb. Wir ...
F-150 Lightning EV Performance Demonstrator Ford bestätigt Hardcore-Elektro-Pick-up Der F-150 Lightning bekommt einen besonders heftigen Ableger. Ford-Chef Jim Farley bestätigt ein Motorsport-Demofahrzeug auf Basis des ...