Ausblick auf Opels E-Zukunft: GT X Experimental

Opel GT X Experimental: Das Design der E-Studie wird sich laut Opel in kommenden Modelle wiederfinden lassen.
Mit dem Opel GT X Experimental gibt der Rüsselsheimer Automobilhersteller nach eigenen Angaben einen Ausblick auf die Modelle, die ab Mitte der 2020er Jahre von der Marke mit dem Blitz erwartet werden dürfen. Die neue E-Auto-Studie ist laut Opel das erste greifbare Ergebnis des neuen Strategieplans PACE! dar, der bis 2024 eine Elektrifizierung aller Modelle vorsieht.
Der kompakte, gerade einmal 4,06 Meter lange Opel GT X Experimental fährt mit einem rein elektrischen Antriebsstrang vor. Die Energieversorgung läuft über eine 50 kWh-Lithium-Ionen-Batterie der nächsten Generation, die auch auch über eine induktive Lademöglichkeit verfügt. Weitere Details zum Antrieb hat Opel noch nicht verraten.
Opel will mehr SUVs bauen
Die Coupé-artige Elektro-SUV-Studie basiert auf einer Leichtbau-Architektur und zeichnet sich laut Opel durch einen kleineren ökologischen Fußabdruck aus. Zahlreiche Details wie die gegenläufig im 90-Grad-Winkel öffnenden Türen oder die Außenspiegel-ersetzenden Kameras sollen den modernen Charakter des Fahrzeugs unterstreichen. Der Opel GT X Experimental ermöglicht automatisiertes Fahren nach Level 3. Der Zusatz „X“ soll verdeutlichen, dass sich Opel künftig noch stärker im SUV-Markt positionieren will: 2021 sollen SUVs bereits 40 Prozent aller verkauften Opel-Fahrzeuge ausmachen.
Opel CEO Michael Lohscheller erklärt: „Wir haben eine klare Vision, wie wir mit unserem PACE!-Plan die Zukunft von Opel erfolgreich gestalten wollen. Wir richten den Fokus auf ein starkes Markenprofil, das von unseren Werten – deutsch, nahbar, aufregend – bestimmt wird. Dies spielt eine wichtige Rolle dabei, wieder nachhaltig erfolgreich zu werden. Unsere Konzeptstudie zeigt, wie wir diese Werte in unseren zukünftigen Produkten umsetzen werden. Unsere Entwicklungs- und Design-Teams haben dies mit dem Opel GT X Experimental beeindruckend verwirklicht. Er gibt einen klaren Ausblick darauf, wie wir bei Opel die künftige Mobilität sehen.“