BMW: Mehr als 250.000 E-Fahrzeuge abgesetzt

Die Verkäufe des Plug-in-Mini sowie der anderen E-Fahrzeuge aus dem Portfolio der BMW Group entwickeln sich gut.
Vor dem Hintergrund ihrer Elektromobilitätsstrategie folgte nach einem erfolgreichen ersten Quartal nach Unternehmensangaben ein erfolgreicher April: im vergangenen Monat setzte die BMW Group fast 10.000 elektrifizierte Fahrzeuge der Typen BMW i, BMW iPerformance und MINI Electric ab.
Pieter Nota, im BMW Vorstand zuständig für Vertrieb und die Marke BMW, sieht darin einen Meilenstein: „Wir freuen uns bekanntzugeben, dass auf den Straßen der Welt inzwischen über eine viertel Million elektrifizierte Fahrzeuge der BMW Group unterwegs sind. Zusammengerechnet legten die Absätze von BMW i, BMW iPerformance und MINI Electric im April um 52% zu (9.831). Damit hat die BMW Group insgesamt bereits über 250.000 elektrifizierte Fahrzeuge abgesetzt.“
USA (noch) der wichtigste Markt für BMWs E-Autos
In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres belief sich der E-Absatz der BMW Group somit auf 36.692 Fahrzeuge, was eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 41,7% bedeutet. Entsprechend sieht Nota sein Unternehmen auf dem besten Weg, das für 2018 gesetzte Absatzziel von über 140.000 Elektrofahrzeugen zu erreichen.
Besonders stark ist das Wachstum in den ersten vier Monaten in folgenden Ländern ausgefallen:
- USA +73,3% (7.716)
- Großbritannien +25,6% (5.059)
- China +646,7% (3.181)
Die größten E-Anteile am Gesamtabsatz hielten Malaysia mit über 50 Prozent, die skandinavischen Länder mit über 25 Prozent, Großbritannien mit 9 Prozent und die USA mit 7,3 Prozent.