Spielspaß statt Farbrausch

BMWs iX3-Konfigurator macht Autokauf zum virtuellen Erlebnis – fast wie ein Videospiel. Doch hinter der 3D-Show steckt eine eher kleine Auswahl an Motoren und Farben.
BMW bringt mit dem iX3 nicht nur ein neues E-SUV, sondern auch einen Konfigurator, der den Autokauf ins Spielerische verschiebt. Wer den 3D-Button entdeckt, landet in einer Welt mit mediterraner Terrasse, animierten Details und wechselnden Lichtstimmungen – fast wie in einem Videospiel.
Digitale Bühne für den iX3
Das Auto lässt sich drehen, Türen öffnen, Perspektiven wechseln – bis hin zur Froschperspektive im Gras. Für Technikfans und Design-Liebhaber ist das mehr Erlebnis als Konfiguration. Gleichzeitig wird klar: BMW inszeniert das Fahrzeug digitaler denn je, um Emotionen zu wecken.
Wenig Motoren, kaum Farben
So beeindruckend die Bühne ist – das Angebot bleibt überschaubar. Zum Start gibt es nur einen Antrieb mit 805 km Reichweite und 469 PS. Auch bei den Außenfarben herrscht Zurückhaltung: Weiß, Grau, Schwarz – einzig ein Blau bringt Abwechslung.
Mehr Auswahl bei Felgen und Sitzen
Vielfalt gibt es dagegen bei den Rädern und im Innenraum. BMW bietet Felgen bis 22 Zoll und Interieur-Varianten von recyceltem PET über vegane Veganza-Bezüge bis hin zu exklusiven Individual-Designs. Hier darf der Kunde mehr spielen, ausprobieren und kombinieren.
Zwischen Erlebnis und Limit
Das Spannungsfeld bleibt: BMW begeistert digital, bremst aber analog. Der Konfigurator gleicht einem virtuellen Spielplatz, während die reale Ausstattungsvielfalt noch stark reduziert ist. Wer den iX3 konfiguriert, wird hin- und hergerissen zwischen "Wow-Effekt" und "War’s das schon?".