BMW will Elektroziele früher erreichen

So sieht BMWs Zukunft aus: BMW Vision iNext und BMW Vision M Next.
Seine Ziele im Bereich Elektromobilität will die BMW Group früher als geplant erreichen. Wie das Unternehmen nun erklärte, soll bereits 2023 statt 2025 die angekündigte Zahl von 25 elektrifizierten Modellen im Portfolio des Autobauers sein. Mindestens die Hälfte dieser Modelle soll über einen vollelektrischen Antrieb verfügen. Das erhöhte Tempo soll durch die flexiblen Fahrzeugarchitekturen für die Elektro-, Plug-in- und Verbrenner-Modelle möglich sein, erklärte BMW.
Harald Krüger, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, erklärte am Dienstag in München: „Wir drücken beim Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität aufs Tempo und machen unser Unternehmen fit für die Zukunft: In den vergangenen zwei Jahren haben wir konsequent zahlreiche Entscheidungen getroffen, die wir jetzt auf die Straße bringen. Bis 2021 werden wir den Absatz elektrifizierter Fahrzeuge gegenüber 2019 bereits verdoppeln. Bereits 2023 werden wir 25 elektrifizierte Fahrzeuge anbieten und damit zwei Jahre früher als bisher geplant. Bis 2025 rechnen wir mit einer steilen Wachstumskurve: Jahr für Jahr soll der Absatz unserer elektrifizierten Fahrzeuge um durchschnittlich über 30 Prozent steigen.“
In zwei Jahren sollen bereits fünf reine E-Autos erhältlich sein
BMW will bis Ende dieses Jahres mehr als 500.000 elektrifizierte Fahrzeuge auf die Straße gebracht haben. Bereits in zwei Jahren sollen schon fünf rein batteriebetriebene Modelle auf dem Markt sein: neben dem BMW i3, von dem bereits über 150.000 Einheiten vom Band gelaufen sind, werden das ein rein elektrischer MINI sein, dessen Produktion noch 2019 anläuft, 2020 folgt der vollelektrische BMW iX3 und 2021 dann der BMW iNEXT sowie der BMW i4. Außerdem will die BMW Group ab dem Jahr 2020 für alle Standorte weltweit nur noch Strom aus erneuerbaren Energiequellen einkaufen.
Passend zu dieser Ankündigung präsentierte BMW mit dem BMW Vision M Next, dem BMW Motorrad Vision DC Roadster und dem Versuchsträger BMW Power BEV gleich drei elektromobile Neuentwicklungen.