Bosch setzt auf vernetzte Mobilität

Bosch konzentriert seine Aktivitäten zu vernetzten Mobilitätsdienstleistungen ab sofort im neuen Geschäftsbereich „ Connected Mobility Solutions“.
In dem neuen Segment sollen künftig mehr als 600 Mitarbeiter neue, digitale Mobilitäts-Angebote entwickeln und vertreiben. Besonderer Schwerpunkt soll dabei die vernetzte Mobilität mit einem Fokus auf Elektrofahrzeuge sein.
So wurde erst kürzlich auf einer Fachveranstaltung in Berlin die Cloud Lösung „system!e“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Gesamtsystem aus vernetzten Strom betriebenen Antriebskomponenten und neuen Servicelösungen für Elektroautos um beispielsweise Reichweiten genauer als bisher prognostizieren oder Vorschläge für passende Ladestationen in der Nähe angeben zu können.
Ein weiteres Gebiet auf dem Bosch bereits aktiv ist, befasst sich mit der Integration des Elektroautos in Smart Home-Konzepte. So soll es möglich sein, überschüssigen Strom aus der heimisch installierten Solaranlage im Fahrzeug zwischen zu speichern und zu geeigneten Zeitpunkten wieder einzuspeisen.