DS X E-Tense: Ausblick auf 2035

DS X E-Tense: Das "Traumauto" der Zukunft
Auf der Pekinger Automesse Auto China ist die PSA-Marke DS mit einer besonderen Studie vertreten: dem DS X E-Tense, einem vollelektrischen, autonom fahrenden Luxus-Sportwagen mit 3 Sitzplätzen. Das Konzeptfahrzeug ist eine Zukunftsvision, die in das Jahr 2035 verweist.
Der DS X E-Tense wurde asymmetrisch designt mit einem Cockpit auf der rechten Seite. Dort befindet sich auch der Einstige durch eine Schmetterlingstür. Innen nimmt der Fahrer bzw. Passagier unter einer durchsichtigen Glaskapsel Platz, wo ein Massagesitz für Komfort sorgen sorgt. Der Boden des Elektroautos ist ebenfalls aus Glas. Nach Angaben von DS könnte die Karosserie aus einem Material bestehen, welches Dellen und ähnliche Aufprallfolgen selbsttätig beseitigt.
DS-Design der Zukunft
Designelemente des DS X E-Tense könnten sich in künftigen DS-Fahrzeugen wiederfinden. Angetrieben wird das Elektroauto von einem mittig zwischen den beiden Vorderrädern untergebrachten E-Antrieb, der regulär 400 kW / 540 PS Leistung aufweist. Werde ein spezieller Rennmodus aktiviert, erhöhe sich die Leistung auf stolze 1000 kW / 1360 PS.
"Wir wissen schon heute, welche Modelle wir 2025 produzieren werden. Um aber über unsere Grenzen hinauszuwachsen, haben wir uns einer weiteren, internen Herausforderung gestellt: die Entwicklung unseres Traumautos. Die zeitliche Einordnung sollte in ausreichend ferner Zukunft liegen, damit wir unserer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Deshalb wählten wir das Jahr 2035. Der DS X E-TENSE ist das Ergebnis, unsere Kreation. Das Concept Car spiegelt unseren avantgardistischen Geist als Team und als automobilbegeisterte Menschen wider. Wir haben davon geträumt, welches DS Modell im Jahr 2035 den Kunden Spaß bereiten würde. Ich habe aus der Sicht eines automobilbegeisterten Menschen und eines Kunden geträumt und möchte unseren Mitarbeitern für ihre Visionen danken", so Yves Bonnefont, CEO von DS.