E-Mobilität in Kalifornien auf dem Vormarsch

An den kalifornischen Straßen sollen in sieben Jahren 250.000 Ladestationen für Elektromobile stehen.
Zur Erreichung dieses Ziels wird Kalifornien 2,5 Milliarden Dollar investieren – hauptsächlich in den Aufbau von Wasserstofftankstellen und Ladestationen für strombetriebene Fahrzeuge: 250.000 Ladestationen soll es bis zum Jahr 2025 in Kalifornien geben, außerdem 200 Wasserstofftankstellen.
Klimaschutz hohes politisches Ziel
Dies, so Brown in seiner Rede zum Stand des Bundesstaates, seien Maßnahmen, die dem hohen Ziel des Klimaschutzes dienten – der, anders als in den Augen des US-Präsidenten, nicht zweifelhaft sei, sondern mutige Wege nach vorn erforderlich mache, um den Klimawandel mit seinen bedrohlichen Folgen noch aufzuhalten. Weitere Aspekte auf diesem Weg seien die Schaffung von Standards für Geräte- und Gebäudeeffizienz und Anreize für den Kauf von alternativ abetriebenen Fahrzeugen, die nach wie vor gewährt würden. Und die nicht nur der Umwelt dienten, sondern gleichzeitig der Sicherung von Arbeitsplätzen.