e.GO Mover "fährt" mit Microsoft

Bis zu 15 Personen sollen in dem kleinen e.GO Mover autonom von A nach B befördert werden.
Auf der Hannover Messe präsentiert das Elektroauto-Startup e.GO Mobile aus Aachen den Elektrokleinbus e.GO Mover. Der für den Stadtverkehr konzipierte rein elektrische Kleinbus ist u.a. mit autonomen Fahrfunktionen ausgerüstet. Zudem sollen App-basierte Mobilitätslösungen die Fortbewegung im innerstädtischen Umfeld vereinfachen.
Das Tochterunternehmen e.GO Digital GmbH entwickelt für den e.GO Mover datenbasierte Dienstleistungen, die auf der Microsoft Azure Cloud-Plattform basieren. Professor Günther Schuh, CEO der e.GO Mobile AG, sieht darin großes Potenzial: „Wir freuen uns, dass die e.GO Digital GmbH mit Microsoft innovative Ideen für die urbane Mobilität in die Tat umsetzen kann und erste Ansätze bereits auf der Hannover Messe vorstellt.“
Neue Mobilitätskonzepte für die Städte
Das Aachener Unternehmen präsentiert auf der Hannover Messe Szenarien über den zukünftigen Innenstadtverkehr. So könnten bspw. Sammelpunkte an zentralen Einfahrtsstraßen in die Städte eingerichtete werden, wo elektrische Verkehrsmittel für die Weiterfahrt bereit stünden. Die Fortbewegung in den Innenstädten könne dementsprechend durch E-Shuttles, E-Taxen oder E-Kleinbusse wie dem e.GO Mover erfolgen, in denen den Kunden individuell abgestimmte Informationen zu kulturellen und kommerziellen Angeboten angezeigt werden sollen.
Robert Lokner, Microsoft Industrieexperte für autonomes Fahren und Mobilität, erklärt: „e.GO beweist mit dem e.GO Mover, dass autonomes Fahren keine Zukunftsmusik mehr ist, sondern uns schon heute ganz konkret im Alltag unterstützen kann. Mit Microsoft Azure setzt e.GO für seine Mobilitätslösungen auf eine global skalierbare, sichere Infrastruktur und intelligente Dienste für Advanced Analytics und künstliche Intelligenz.“
e.GO Mobile und e.GO Digital sind auf der Hannover Messe 2018 auf dem Microsoft-Stand in Halle 7, Stand C40, zu finden.