Elektromobilität hält Einzug bei Jeep

Der Jeep Wrangler steht ab 2020 auch als Plug-in-Hybrid bei den Händlern.
Wie kaum eine andere Marke ist der Autobauer Jeep der Inbegriff für Geländewagen. Seit 1941, dem Erscheinungsjahr, ist der Jeep Wrangler die Ikone der Marke, die bis heute erfolgreich verkauft wird. Um diese Ikone und die anderen Modelle auch fit für die Zukunft zu machen, wird Jeep um eine Elektrifizierung nicht herumkommen. Bereits angekündigt ist der Jeep Wrangler mit Plug-in-Hybridantrieb, der ab 2020 auf den Markt kommen soll.
Jeep CEO Mike Manley hatte diesen Schritt Ende letzten Jahres bekannt gegeben. Nun wurde öffentlich, dass die Elektrifizierung nicht bei dem Wrangler halt macht, sondern das gesamte Portfolio umfassen wird: Manley bestätigte, dass alle Modelle ab 2020 auch als Plug-in-Hybride erhältlich sein werden. Ab 2018 soll mit dem Auflegen von für alle Modelle verfügbaren Mild-Hybrid 48V Versionen der Anfang einer Elektrifizierung gemacht werden.
Ein reiner E-Jeep lässt noch auf sich warten
Indes ist noch unklar, wann das erste reine Elektroauto der Geländewagen-Marke vorfährt. Offenbar will sich die zum Fiat Chrysler Konzern gehörende Marke so lange damit Zeit lassen, bis ein reines E-Auto aufgrund von verschärften Umweltrichtlinien unumgänglich ist.