EnBWs Dienstwagen werden elektrisch
EnBW stellt seinen Angestellten als Dienstwagen ausschließlich E-Autos und Hybridfahrzeuge zur Verfügung.
Derzeit fahren bereits rund 120 Dienstwagen und etwa 500 von insgesamt 3.000 Betriebsfahrzeugen der EnBW hybrid oder per Batterie. Eine Erweiterung der internen Elektrifizierung kündigte der Konzern nun an.
Nach Ablauf der kommenden vier Jahre wird die komplette Dienstflotte elektrisch laufen. Sobald Leasingverträge, die für Verbrennerautos abgeschlossen wurden, auslaufen, steht den Fahrern der Dienstwagen – meist sind dies Führungskräfte – eine Palette aus komplett elektrisch oder hybrid angetriebenen Autos zur Auswahl.
„Bei Dienstwagen konsequent in die E-Offensive“
„Inzwischen gibt es eine so breite Vielfalt an Elektro- und Hybridautos, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, beim Thema Dienstwagen konsequent in die E-Offensive zu gehen“, kommentiert Frank Heberger, Leiter des Bereichs Infrastruktur und bei der EnBW verantwortlich für Mobilitätsangebote.
Darüber hinaus existiert für sämtliche EnBW-Angestellte ab sofort dauerhaft die Möglichkeit, über ihren Arbeitgeber eine E-Auto zu vergünstigten Bedingungen zu leasen. Seit dem vergangenen Juli sind etwas mehr als 560 Angestellte auf dieses Angebot eingegangen, heißt es.