FDG baut neuen Produktionsstandort in China auf

FDG will in den kommenden Jahren in der chinesischen Provinz Sichuan eine riesige Fertigungsstätte für Elektrofahrzeuge und Batterien aufbauen.
Der Standort entsteht in Kooperation mit der Stadt Jianyang, die Provinz Sichuan wird bevorzugter Abnehmer von Elektrobussen und als Dienstfahrzeugen genutzten E-Autos sein. Ein weiterer für die neue Fabrik vorgesehener Schwerpunkt ist die Ausweitung und Verbesserung der Batterieproduktion. In Jianyang sollen jährlich Batterien mit einer Gesamtleistung von einer Gigawattstunde hergestellt werden.
Schrittweise Ausweitung der Kapazitäten geplant
Steigt die Menge der produzierten E-Autos und E-Busse, soll auch die Produktion von Batterien entsprechend anwachsen – auf bis zu vier Gigawattstunden pro Jahr. Der zeitliche Horizont beider Phasen wird nicht näher benannt. FDG gibt jedoch an, dass die Menge der jährlich hergestellten Batterien nach vollendeter Realisierung des Gesamtprojekts bei 6,3 Gigawattstunden liegen könnte – das entspricht rund einem Viertel der weltweiten Batterieproduktion von 2016.
FDG, das für Five Dragons Group steht, wurde im Jahr 1977 unter dem Namen Juchuan Guoji Limited gegründet. 2002 spezialisierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von alternativ angetriebenen Fahrzeugen und Batterien – seitdem als FDG Electric Vehicles Limited.