FE Electric: Volvo präsentiert E-Müllwagen

Der E-Truck Volvo FE Electric wird als erstes in Hamburg eingesetzt.
Vor drei Wochen hat Volvo Trucks mit dem FL Electric seinen ersten rein elektrischen Lkw vorgestellt. Jetzt folgt bereits das nächste E-Modell: der Volvo FE Electric wurde für schwere Transportanforderungen, wie die Müllentsorgung, im Stadtverkehr konzipiert. Der 27-Tonner soll 2019 in Europa auf den Markt kommen.
Der Volvo FE Electric ist mit zwei Elektromotoren mit einer Dauerleistung von 260 kW und Maximalleistung von 370 kW ausgerüstet. Die bis zu 300 kWh umfassenden Lithium-Ionen-Batterien verleihen dem Elektro-Truck eine elektrische Reichweite von bis zu 200 Kilometern. Rund 1,5 Stunden seien vonnöten, um die leere Batterie an einem 150 kW CCS-Schnelllader wieder vollzuladen.
Beitrag zur Verbesserung der urbanen Luftqualität
Das jetzt vorgestellte Fahrzeug verfügt über einen Aufbau für die Abfallentsorgung der Firma Faun und soll Ende 2018 bei der Stadtreinigung Hamburg in Betrieb gehen. Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Siechau, Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg, erklärt: „Gegenwärtig emittiert jedes unserer 300 herkömmlichen Abfallentsorgungsfahrzeuge rund 31.300 Kilogramm Kohlendioxid pro Jahr. Ein elektrisch angetriebenes Abfallentsorgungsfahrzeug mit Batterie, das eine komplette 8- oder 10-Stunden-Schicht durchhält, ist ein technologischer Durchbruch. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Stadtreinigung Hamburg klimaneutralen Strom erzeugt, der zum Laden der Batterien verwendet werden kann."
„Mit der Einführung des Volvo FE Electric verfügen wir nun über ein umfangreiches Sortiment an elektrisch angetriebenen Lkw für den Stadtverkehr. Damit machen wir einen weiteren strategischen Schritt auf dem Weg zu lückenlosen elektrifizierten Transportlösungen. Dies ermöglicht uns neue Formen der Zusammenarbeit mit Städten, die ihre Luftreinheit verbessern, Verkehrslärm reduzieren und Staus in den Hauptverkehrszeiten verhindern möchten. Gewerbliche Aufgaben können nun leise und ohne Abgasemissionen in den frühen Morgenstunden oder spät abends verrichtet werden", so Volvo Trucks Präsident Claes Nilsson.