Noch fixer im Krabbengang

Nachgelegt wurde beim spektakulären Crab-Walk. Wenn die Allradlenkung alle vier Räder in die gleiche Richtung dreht, kann der Hummer sich damit seitwärts bewegen. Damit das künftig noch besser geht, lässt eine neue Software die Hinterräder noch schneller auf Lenkbefehle reagieren.
Das E-Monster bekommt zum neuen Modelljahr noch mehr Leistung, eine Sonderedition und viel neue Software, die auch nachgerüstet werden kann.
Dass der 2022 eingeführte Hummer EV bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist kaum zu glauben. Zum Modelljahr 2026 steht zwar kein Facelift an, dennoch spendiert GM dem Riesen-Elektro-SUV sowie dem nahezu baugleichen Hummer EV Pick-up verschiedene neue Features.
Schneller lenken, schneller spurten
Kunden, die sich mit den bislang gebotenen 1.000 PS Leistung untermotorisiert gefühlt haben, dürften sich am meisten über die Leistungssteigerung freuen. Optimierungen an der Antriebskalibrierung und der Software fördern weitere 160 PS zutage. In Summe steigt die Leistung so auf jetzt 1.160 PS – allerdings nur im Pick-up. Der SUV profitiert nicht davon. Im Pick-up sinkt die Spurtzeit von null auf 60 mph (96 km/h) auf 2,8 Sekunden.
Für alle Modelle neu im Angebot sind die Außenfarben Coastal Dune und Auburn Matte sowie die Innenraumthemen Granite Drift und Stealth Eclipse. Nachgelegt wurde auch beim spektakulären Crab-Walk. Wenn die Allradlenkung alle vier Räder in die gleiche Richtung dreht, kann der Hummer sich damit seitwärts bewegen. Damit das künftig noch besser geht, lässt eine neue Software die Hinterräder noch schneller auf Lenkbefehle reagieren. Die aktivere Hinterradlenkung greift aber auch außerhalb des Crab-Walk-Modus. Ältere Hummer EV können mit der neuen Software over-the-air aktualisiert werden. Nicht nachgerüstet werden kann die komfortabler abgestimmte Fahrwerksabstimmung. Nur für die neuen Modelle zu haben ist die Funktion bidirektionelles Laden. Die autonomen Fahrfunktionen setzten auf das neue Super Cruise 7-System.
Carbon-Sondermodelle
Für das Modelljahr 2026 neu ist auch die Carbon Fiber Edition, die für den SUV und den Pick-up in limitierter Auflage zu haben ist. Zum Paket gehört eine Außenlackierung in Magnus Gray Matte mit einem farblich darauf abgestimmten Innenraum. In den Radläufen stecken 22 Zoll große Carbon-Felgen. Weitere Carbon-Applikationen finden sich an den Außenspiegeln und am Unterfahrschutz. Hinzu kommen schwarz gehaltene Modellschriftzüge sowie bei Pick-up eine schwarze Ladebettabdeckung.
Preise für den aufgefrischten Hummer EV nennt GM noch nicht.