Hyundai Nexo fährt autonom zur Winterolympiade

Hyundai hat den neuen Nexo zu Demonstrationszwecken mit autonomen Fahrtechnologien ausgerüstet.
Autonomes Fahren ist zwar noch keine olympische Disziplin, aber Hyundai schickt dennoch 3 Fahrzeuge ins Rennen: der südkoreanische Hersteller nutzt die internationale Aufmerksamkeit für die Olympischen Winterspiele in seinem Land, um den neuen Brennstoffzellen-SUV Nexo in Szene zu setzten.
Drei Hyundai Nexo sind automatisiert nach Level 4 rund 190 Kilometer von Seoul zum Austragungsort Pyeongchang gefahren. Es war laut Hyundai die weltweit erste längere autonome Reise. Die Wasserstoff betriebenen SUV führten alle Manöver selbsttätig durch und fuhren dabei bis zu 110 km/h schnell, der auf koreanischen Autobahnen geltenden Höchstgeschwindigkeit.
Autonome Fahrzeuge für 2021 angekündigt
Ein Fahrzeug mit Autonomielevel 4 fährt dauerhaft vollautomatisiert, hat jedoch noch einen Fahrer an Bord, der eingreifen kann. Ab dem höchsten Level 5 ist kein Fahrer mehr notwendig. Ab 2021 will Hyundai autonom fahrende Fahrzeuge auf den Markt bringen. Bereits ab diesem Sommer wird der Hyundai Nexo erhältlich sein, wenn auch ohne die demonstrierten autonomen Fahreigenschaften.