LG und Magna gründen E-Mobilitäts-Zusammenschluss

Das neuen Joint Venture von LG und Magna wird schwerpunktmäßig E-Motoren, Umwandler und On-Board-Ladegeräte produzieren.
Wie die beiden Unternehmen bekanntgeben, gründen sie ein Joint Venture, das Komponenten herstellen soll, die für den Bau von E-Autos benötigt werden. Vorläufig firmiert das neue Joint Venture unter dem Namen LG Magna e-Powertrain und wird schwerpunktmäßig E-Motoren sowie Umwandler und On-Board-Ladegeräte produzieren.
Die Idee der beiden Partner ist, dass Magna seine Kompetenzen aus dem Bereich Autobau einbringt und LG das firmeneigene Know-how aus dem Bereich der Komponentenentwicklung für E-Motoren und Umwandler.
Euphorische Reaktionen an den Börsen
„Diese Partnerschaft steht in vollem Einklang mit unserer Strategie, an der Spitze der Elektrifizierung zu stehen und Autoherstellern mit einem vielfältigen und erstklassigen Portfolio zu unterstützen. Durch die Kombination unserer Stärken gewinnen wir Investitionseffizienz und Markteinführungsgeschwindigkeit und profitieren weiterhin von der Dynamik des Marktes für elektrifizierte Antriebsstränge“, so Swamy Kotagiri, der Präsident sowie CEO von Magna.
Die LG-Aktien erreichten an dem Tag, an dem das Joint Venture publik gemacht wurde, mit Blick auf die letzten zehn Jahre einen Rekordstand.