Porsche kooperiert mit Star Wars
Nachdem Porsche vorsichtig eine Kooperation mit Star Wars und Lucasfilm anteaserte, steht nun die Mission fest: Gemeinsam entwerfen sie ein Raumschiff, das zur Filmpremiere von „Star Wars: The Rise of Skywalker“ enthüllt wird.
Ein Raumschiff aus dem Hause Porsche klingt zunächst einmal utopisch. Genau das ist es auch, denn es soll nie wirklich abheben. Das Modell wird Teil der Filmpremiere des neuen Star Wars Films „Der Aufstieg Skywalkers“ sein und entsteht aus einer Kooperation von Porsche mit Lucasfilm, einer US-amerikanischen Produktionsfirma des Disney-Konzerns.
Neue Entwürfe bei Asien-Pazifik-Premiere
Porsche veröffentlicht nun im Rahmen des Asien-Pazifik Debüts des Taycan neue Entwürfe des Raumschiffs. Mauer. itemprop="name" />Michael Mauer./span>, Leiter Style Porsche der Porsche AG, gibt außerdem bekannt, dass wir nicht mehr lange auf das fertige Raumschiff warten müssen: „Es hat viel Spaß gemacht, den Designprozess und einige Skizzen mit Doug Chiang in Singapur vorzustellen. Wir freuen uns alle darauf, das Fantasie-Raumschiff in den kommenden Wochen fertig zu stellen.“
Spielerei oder Design-Vorstoß?
Ein gemeinsames, siebenköpfiges Designteam um Mauer. itemprop="name" />Michael Mauer./span> und Doug Chiang, Vice President und Executive Creative Director bei Lucasfilm, treffen sich regelmäßig in Stuttgart und San Francisco, um diese Aufgabe zu meistern. „Beide Welten, die auf den ersten Blick nicht allzu viele Gemeinsamkeiten haben, vereint doch eine ähnliche Designphilosophie“, so Mauer. Auch Doug Chiang sieht das Phantasie-Raumschiff nicht nur als Spielerei, sondern als gemeinsames Deisgn-Projekt, bei dem vielleicht sogar neue Ansätze künftiger Sportwagen-Looks entstehen könnten: „Die Zusammenarbeit verspricht als Ergebnis ein innovatives Design, das die Stärken beider Marken vereint.“
Weltall polarisiert bei Tesla und Porsche
Elon Musk hat einen Tesla Roadster zu den Sternen geschossen, Porsche greift mit dem Taycan nach der dunklen Seite der Macht. Beim Thema Elektroauto steht das Weltall hoch im Kurs. Bei Tesla lässt sich der aufwändige PR-Stunt mit den sonstigen beruflichen Aktivitäten von Elon Musk erklären, der eben nicht nur Elektroautos baut, sondern auch sehr erfolgreich an wiederverwendbaren Raketen und Raumschiffen arbeitet. Porsche nimmt das Thema Weltall nun ebenfalls auf, wenn auch zunächst nur als Design-Projekt.
Teil der Kino-Weltpremiere
Entscheidend war dabei ganz offensichtlich das Timing: Der Star-Wars-Streifen mit der laufenden Nummer 9 (IX) kommt an Weihnachten in die Kinos. Das passt perfekt zur globalen Markteinführung des Porsche Taycan. Der darf im Rahmen der Kooperation nicht nur gegen einen TIE-Fighter durch den extraterrestrischen Sand brettern, sondern wird wohl auch eine Rolle bei der Weltpremiere des Kinofilms spielen. Voraussichtlich am 17. Dezember soll das fertige Raumschiff-Modell dann dort zu sehen sein. Ob sich die Zuffenhausener eher auf die dunkle Seite der Macht (Kylo Ren) schlagen, oder es mehr mit der Jedi-Hauptdarstellerin Rey halten werden, ist noch nicht bekannt.