Quartalsbericht: Tesla mit Plus

Das Model 3 soll Tesla auf Erfolgskurs führen.
Der aktuelle Quartalsbericht von Tesla hat bei vielen Branchenbeobachtern für eine Überraschung gesorgt. Mit einem Umsatz von 6,8 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von 312 Millionen US-Dollar konnte der kalifornische Elektroauto-Hersteller ein äußerst positives Ergebnis vorweisen – erst drei Mal konnte Tesla bisher einen Quartalsgewinn erwirtschaften. Tesla-Chef Elon Musk will nun dafür sorgen, dass dies dauerhaft so bleibt.
Das gute Betriebsergebnis führte zu einem Kursanstieg an der Börse. Als Grund ist vor allem die Stabilisierung der Model 3 Produktion zu sehen, die die Produktionszeit pro Modell verkürzte und die Tesla nach eigenen Angaben eine deutlich gesteigerte Brutto-Marge verschaffte.
Ab 2019 kommt das Model 3 nach Europa
Von den 455.000 Reservierungen für das Model 3, die nach Tesla-Angaben im August 2017 vorlagen, sollen weniger als 20 Prozent storniert worden seien, erklärte der Autobauer. Tesla nimmt mittlerweile Direktaufträge entgegen und erwartet, dass die meisten Reservierungen entsprechend umgewandelt werden. Noch wird die Mittelklasse-Limousine nur in den USA verkauft, ab Anfang des kommenden Jahres soll das Model 3 aber auch in Europa ausgeliefert werden. Ab Ende 2018 werden Aufträge entgegen genommen, so Tesla.
Hier finden Sie den ausführlichen Tesla Quartalsbericht.