Tesla kürzt tausende Stellen

Für Tesla läuft es derzeit nicht rund.
Während Tesla sehr ambitionierte Pläne bei der Elektroauto-Produktion verfolgt, ist die aktuelle Situation des kalifornischen Unternehmens alles andere als solide: der E-Auto-Bauer arbeitet wegen enormer Investitionen und anhaltender Produktionsprobleme nicht profitabel. Jetzt will der Autobauer Konsequenzen ziehen und tausende Stellen streichen.
In einer mittlerweile veröffentlichten Unternehmensmail hat Tesla-Cef Elon Musk erklärt, rund 9 Prozent der Stellen streichen zu wollen. Das starke Wachstum von Tesla habe dazu geführt, dass Stellen entstanden seien, die in der jetzigen Situation nicht mehr aufrecht erhalten werden könnten, so Musk. Der Geschäftsbericht für das Jahr 2017 führt 37.543 Beschäftigte des Elektroauto-Herstellers auf. Bei einer Kürzung von 9 Prozent der Stellen, würden über 3.300 Menschen ihren Job verlieren.
Stellen im Management betroffen
Laut Musk sollen im Bereich Produktion keine Stellen wegfallen. Betroffen sei vielmehr die Angestellten- und Management-Ebene von Tesla, in der Musk bereits vor Kurzem Einschnitte angekündigt hatte. Die Produktionsziele für das Tesla Model 3 sollen durch den Stellenabbau nicht verändert werden, so der Tesla-Chef.