Tier Mobility: E-Scooter-Sharing in Deutschland

Die E-Tretroller von Tier Scooter sind nachhaltig, verfügen über drei Bremsen und sind durch eine doppelte Federung zudem besonders komfortabel, heißt es.
as Start-up Tier Scooter gibt es seit dem Herbst 2018 – es ist in 30 Städten sowie elf Ländern Europas vertreten.
Im Rahmen seines Starts in Deutschland kooperiert Tier Mobility mit lokalen Partnern wie ÖPNV-Betrieben. So besteht eine Partnerschaft mit den Berliner Verkehrsbetrieben wie auch mit der Münchner Verkehrsgesellschaft. Weiterhin setzt Tier Scooter auch auch die Zusammenarbeit mit Autoverlehfirmen: So wurde ein Kooperationsverneibarung mit dem Autoverleiher Sixt abgeschlossen, die sich derzeit auf ganz Deutschland bezieht und die perspektivisch international ausgeweitet werden soll.
So will das Unternehmen E-Scooter zum alltäglichen Mobilitätsmix der Stadtbewohner machen.
E-Scooter können Mobilitätswende voranbringen
Lawrence Leuschner von Tier Mobility meint hierzu: „Wir haben Tier Mobility mit der Vision gegründet, Mobilität zum Guten zu verändern – denn Abgase und Staus gehören nicht in die Innenstädte. Gemeinsam mit starken Partnern wollen wir Alternativen zum Auto bieten, und damit flexible, emissionsfreie Fortbewegung in Städten möglich machen. Ich bin sehr glücklich, dass wir die Verkehrswende, die wir schon in vielen Städten Europas mitgestalten, nun auch endlich in Deutschland einläuten können.“